Textsuche bei Gutenberg-DE:
Startseite
Genres
Neue Texte
Alle Autoren
Alle Werke
Lesetips
Shop
Information
Datenschutz
Impressum
Autoren A-Z:
A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z | Alle
Berthold Auerbach: Schatzkästlein des Gevattersmanns - Kapitel 27
Quellenangabe
author | Berthold Auerbach |
title | Schatzkästlein des Gevattersmanns |
publisher | J. G. Cotta'scher Verlag |
year | 1862 |
corrector | Josef Muehlgassner |
sender | www.gaga.net |
created | 20171209 |
projectid | 129b741d |
Schließen
Navigation:
- Kapitel 27
- Kapitel 1
- Kapitel 2
- Kapitel 3
- Kapitel 4
- Kapitel 5
- Kapitel 6
- Kapitel 7
- Kapitel 8
- Kapitel 9
- Kapitel 10
- Kapitel 11
- Kapitel 12
- Kapitel 13
- Kapitel 14
- Kapitel 15
- Kapitel 16
- Kapitel 17
- Kapitel 18
- Kapitel 19
- Kapitel 20
- Kapitel 21
- Kapitel 22
- Kapitel 23
- Kapitel 24
- Kapitel 25
- Kapitel 26
- Kapitel 27
- Kapitel 28
- Kapitel 29
- Kapitel 30
- Kapitel 31
Eine fremde Hand
schlägt dein eigen Kind. Du kommst dazu und erfährst, daß das Kind es wohl verdient hat, und du weißt, daß der Lehrer oder wer es sonst eben gezüchtigt, im Allgemeinen ein wohlwollender Mensch und dem Kinde zugethan ist; und dennoch, wie du so dein eigen Kind gezüchtigt siehst, dreht es dir das Herz im Leibe um. Warum denn? Weil du doch Niemand die Liebe für dein eigen Fleisch und Blut zutraust, wie dir selbst, und das läßt sich nicht überwinden.
Gieb aber auch auf dich selber Acht, ob nicht oft deine eigene Hand, die das Kind züchtigt, eine fremde ist, ob du nicht oft in Mißmuth über ganz Anderes eine Unfolgsamkeit oder eine Unart an deinem Kinde mit einer Härte bestrafest, die das Vergehen bei weitem nicht verdiente.