title | Sagen aus der Schweiz |
type | legend |
created | 20020117 |
sender | hille@abc.de |
modified | 20170929 |
Navigation:
- Kapitel 17
- Kapitel 1
- Kapitel 2
- Kapitel 3
- Kapitel 4
- Kapitel 5
- Kapitel 6
- Kapitel 7
- Kapitel 8
- Kapitel 9
- Kapitel 10
- Kapitel 11
- Kapitel 12
- Kapitel 13
- Kapitel 14
- Kapitel 15
- Kapitel 16
- Kapitel 17
- Kapitel 18
- Kapitel 19
- Kapitel 20
- Kapitel 21
- Kapitel 22
- Kapitel 23
- Kapitel 24
- Kapitel 25
- Kapitel 26
- Kapitel 27
- Kapitel 28
- Kapitel 29
- Kapitel 30
- Kapitel 31
- Kapitel 32
- Kapitel 33
- Kapitel 34
- Kapitel 35
- Kapitel 36
- Kapitel 37
- Kapitel 38
- Kapitel 39
- Kapitel 40
- Kapitel 41
- Kapitel 42
- Kapitel 43
- Kapitel 44
- Kapitel 45
- Kapitel 46
- Kapitel 47
- Kapitel 48
- Kapitel 49
- Kapitel 50
- Kapitel 51
- Kapitel 52
- Kapitel 53
- Kapitel 54
Ein Kind sieht seinen verstorbenen Vater
Ein Bauer in Erstfeld wurde vor kaum zwei Jahrzehnten von einer stiersüchtigen Kuh zu Boden gedrückt, daß er das Rückgrat brach und daran starb. Kurze Zeit nachher, als die Mutter mit ihrem zweijährigen Kinde zum Stalle ging, um das Vieh zu besorgen, rief dieses auf einmal: »Lüeget, da chunt der Vatter hinderem Gadä firä.« Ähnliches ereignete sich später mehrmals; die Mutter aber sah allemal nichts und suchte es auch dem Kinde auszureden und sagte ihm, der Vater sei ja nicht mehr hier, er sei im Himmel. Aber das Kind bestand jeweilen auf seiner Aussage. Endlich sagte es die Mutter dem Pfarrer in Bürglen; der fragte, ob das Kind tifig genug wäre, die Erscheinung anzureden und zu fragen, was sie wünsche und was ihr fehle. Die Mutter meinte: ja, und unterrichtete das Kind in seiner Rolle. Es redete bei der nächsten Erscheinung den Vater an, und der bekannte, er habe etwas gefehlt und bedürfe dafür dies und jenes. Das sagte dann die Mutter dem Geistlichen wieder, und dann erschien der Vater nie mehr. Was dieser gefehlt und was er noch gewünscht hatte, sagte die Mutter außer dem Geistlichen niemandem.