type | poem |
title | Romanzero |
author | Heinrich Heine |
year | 1981 |
publisher | Insel Verlag |
address | Frankfurt am Main |
isbn | 3-458-32238-8 |
sender | gerd.bouillon@t-online.de |
firstpub | 1851 |
Navigation:
- Kapitel 3
- Kapitel 1
- Kapitel 2
- Kapitel 3
- Kapitel 4
- Kapitel 5
- Kapitel 6
- Kapitel 7
- Kapitel 8
- Kapitel 9
- Kapitel 10
- Kapitel 11
- Kapitel 12
- Kapitel 13
- Kapitel 14
- Kapitel 15
- Kapitel 16
- Kapitel 17
- Kapitel 18
- Kapitel 19
- Kapitel 20
- Kapitel 21
- Kapitel 22
- Kapitel 23
- Kapitel 24
- Kapitel 25
- Kapitel 26
- Kapitel 27
- Kapitel 28
- Kapitel 29
- Kapitel 30
- Kapitel 31
- Kapitel 32
- Kapitel 33
- Kapitel 34
- Kapitel 35
- Kapitel 36
- Kapitel 37
- Kapitel 38
- Kapitel 39
- Kapitel 40
- Kapitel 41
- Kapitel 42
- Kapitel 43
- Kapitel 44
- Kapitel 45
- Kapitel 46
- Kapitel 47
- Kapitel 48
- Kapitel 49
- Kapitel 50
Rhampsenit
Als der König Rhampsenit
Eintrat in die goldne Halle Seiner Tochter, lachte diese, Lachten ihre Zofen alle. Auch die Schwarzen, die Eunuchen,
Die Prinzessin sprach: Ich glaubte
Jetzt begreif ich, wie der Schatzdieb
Einen Zauberschlüssel hat er,
Ich bin keine starke Pforte
So sprach lachend die Prinzessin
An demselben Tag ganz Memphis
Als sie Trommelschlag vernahmen
Rhampsenit von Gottes Gnaden
In der Nacht vom dritten zu dem
Daß ein Dieb aus unserm Schatzhaus
Zur Ermittelung des Täters
Um zu steuern solchem Diebstahl
Wollen wir ihm zur Gemahlin
Sintemal uns die Adresse
So geschehn den dritten Jenner
Rhampsenit hat Wort gehalten,
Er regierte wie die Andern,
|