type | poem |
title | Romanzero |
author | Heinrich Heine |
year | 1981 |
publisher | Insel Verlag |
address | Frankfurt am Main |
isbn | 3-458-32238-8 |
sender | gerd.bouillon@t-online.de |
firstpub | 1851 |
Navigation:
- Kapitel 10
- Kapitel 1
- Kapitel 2
- Kapitel 3
- Kapitel 4
- Kapitel 5
- Kapitel 6
- Kapitel 7
- Kapitel 8
- Kapitel 9
- Kapitel 10
- Kapitel 11
- Kapitel 12
- Kapitel 13
- Kapitel 14
- Kapitel 15
- Kapitel 16
- Kapitel 17
- Kapitel 18
- Kapitel 19
- Kapitel 20
- Kapitel 21
- Kapitel 22
- Kapitel 23
- Kapitel 24
- Kapitel 25
- Kapitel 26
- Kapitel 27
- Kapitel 28
- Kapitel 29
- Kapitel 30
- Kapitel 31
- Kapitel 32
- Kapitel 33
- Kapitel 34
- Kapitel 35
- Kapitel 36
- Kapitel 37
- Kapitel 38
- Kapitel 39
- Kapitel 40
- Kapitel 41
- Kapitel 42
- Kapitel 43
- Kapitel 44
- Kapitel 45
- Kapitel 46
- Kapitel 47
- Kapitel 48
- Kapitel 49
- Kapitel 50
Pomare
I
Alle Liebesgötter jauchzen
Mir im Herzen, und Fanfare Blasen sie und rufen: Heil! Heil der Königin Pomare! Jene nicht von Otahaiti –
Zweimal in der Woche zeigt sie
Majestät in jedem Schritte,
Also tanzt sie – und es blasen
|
II
Sie tanzt. Wie sie das Leibchen wiegt!
Wie jedes Glied sich zierlich biegt! Das ist ein Flattern und ein Schwingen, Um wahrlich aus der Haut zu springen. Sie tanzt. Wenn sie sich wirbelnd dreht
Sie tanzt. Derselbe Tanz ist das,
Sie tanzt mich rasend – ich werde toll –
|
III
Gestern noch fürs liebe Brot
Wälzte sie sich tief im Kot, Aber heute schon mit Vieren Fährt das stolze Weib spazieren. In die seidnen Kissen drückt
Wenn ich dich so fahren seh,
|
IV
Besser hat es sich gewendet,
Das Geschick, das dich bedroht' – Gott sei Dank, du hast geendet, Gott sei Dank, und du bist tot. In der Dachstub deiner armen
Kaufte dir ein gutes Lailich,
Keinen Pfaffen hört' man singen,
»Ach, ich habe der Pomare«,
Was den Hund betrifft, so rannt er
Ros' Pompon, der Provenzalin,
Arme Königin des Spottes,
Wie die Mutter, so der Vater
|