pfad | /roth/reportag/reportag.xml |
type | report |
author | Joseph Roth |
booktitle | Der Neue Tag |
title | Reportagen |
publisher | Verlag Kiepenheuer & Witsch |
editor | Ingeborg Sültemeyer |
year | 1970 |
corrector | reuters@abc.de |
secondcorrector | Gerd Bouillon |
sender | www.gaga.net |
created | 20100527 |
projectid | 9404928f |
Navigation:
- Kapitel 46
- Kapitel 1
- Kapitel 2
- Kapitel 3
- Kapitel 4
- Kapitel 5
- Kapitel 6
- Kapitel 7
- Kapitel 8
- Kapitel 9
- Kapitel 10
- Kapitel 11
- Kapitel 12
- Kapitel 13
- Kapitel 14
- Kapitel 15
- Kapitel 16
- Kapitel 17
- Kapitel 18
- Kapitel 19
- Kapitel 20
- Kapitel 21
- Kapitel 22
- Kapitel 23
- Kapitel 24
- Kapitel 25
- Kapitel 26
- Kapitel 27
- Kapitel 28
- Kapitel 29
- Kapitel 30
- Kapitel 31
- Kapitel 32
- Kapitel 33
- Kapitel 34
- Kapitel 35
- Kapitel 36
- Kapitel 37
- Kapitel 38
- Kapitel 39
- Kapitel 40
- Kapitel 41
- Kapitel 42
- Kapitel 43
- Kapitel 44
- Kapitel 45
- Kapitel 46
- Kapitel 47
- Kapitel 48
Das neue Lesebuch
Lachen links, 28. 11. 1924
Wirf sie ab, die Pietät!
Rostig sind die Ideale!
Was im Lesebuche steht,
ist nur eine hohle Schale!
Reiß dir jeden »deutschen Spruch«
aus der Seele, aus dem Magen:
Deutsches Volk, es ist dein Fluch,
Pietät herumzutragen ...
Volk, verliere den Respekt
Vor den leeren Monumenten,
steh' nicht so verdammt erschreckt
vor »historischen Momenten«!
Hinter der Geschichte Glanz
birgt sich Trödel, fahler, greiser –
Reiß dich los vom Rattenschwanz
deiner alten deutschen Kaiser! ...
Pfeife auf die Tradition
der verkalkten Professoren!
Lümmle dich in jeden Thron!
Und laß keinen ungeschoren,
der dir was von Achtung spricht –
Niemals hat man dich geachtet,
jeder königliche Wicht
saß im Glanz – du warst umnachtet!
Deine Dichter sangen dir
fromme Sprüche, zahme Lieder,
und sie schrieben aufs Papier,
daß du sittig bist und bieder! –
Deutsches Volk, du warst zu lang
Primus in Europas Klasse –
Stimm' ihn an, den Spottgesang
auf des Hohnes frechstem Basse!
Lies mit heit'rer Ironie
jeden deutschen Leitartikel,
jede fromme Melodie
störe bei dem frömmsten Stückel!
Hab' nicht so enorme Angst
vor moralischer Pathetik!
Wenn du vor dem Vollbart bangst,
sagt er: dieses heiße »Ethik« ...
Volk, wie bist du schwach und stark!
Eine Predigt kann dich lähmen!
Brauchst dich vor dem alten Quark
keineswegs zu schämen!
Wie man sich vor Herren schützt,
mußt du einmal lernen,
und, wie man das Beste nützt,
was ein braves Volk besitzt –
es sind die Laternen! –