pfad | /freiligr/polisozi/polisozi.xml |
type | poem |
author | Ferdinand Freiligrath |
booktitle | Werke in neun Bänden ? Fünfter Band |
title | Neuere politische und soziale Gedichte |
publisher | Th. Knaur Nachf., Berlin und Leipzig |
editor | Schmidt-Weißenfels |
year | |
firstpub | |
corrector | reuters@abc.de |
sender | www.gaga.net |
created | 20090420 |
projectid | 5606544c |
Navigation:
- Kapitel 36
- Kapitel 1
- Kapitel 2
- Kapitel 3
- Kapitel 4
- Kapitel 5
- Kapitel 6
- Kapitel 7
- Kapitel 8
- Kapitel 9
- Kapitel 10
- Kapitel 11
- Kapitel 12
- Kapitel 13
- Kapitel 14
- Kapitel 15
- Kapitel 16
- Kapitel 17
- Kapitel 18
- Kapitel 19
- Kapitel 20
- Kapitel 21
- Kapitel 22
- Kapitel 23
- Kapitel 24
- Kapitel 25
- Kapitel 26
- Kapitel 27
- Kapitel 28
- Kapitel 29
- Kapitel 30
- Kapitel 31
- Kapitel 32
- Kapitel 33
- Kapitel 34
- Kapitel 35
- Kapitel 36
- Kapitel 37
- Kapitel 38
- Kapitel 39
- Kapitel 40
- Kapitel 41
- Kapitel 42
- Kapitel 43
- Kapitel 44
- Kapitel 45
- Kapitel 46
- Kapitel 47
- Kapitel 48
- Kapitel 49
- Kapitel 50
- Kapitel 51
- Kapitel 52
- Kapitel 53
- Kapitel 54
- Kapitel 55
- Kapitel 56
Herrn Adolf Rocholl am Tage seiner Vermählung mit Fräulein Henriette Böddecker
17. August 1837
freundlich gewidmet von einem alten Freunde.
Ford're niemand mein Schicksal zu hören,
Wem die Hochzeit heut' wonnevoll winkt!
Mord und Brand! Könnt' ich Geister beschwören
Daß ihr Flügel zum Feste mich bringt!
Fest gekettet, verweil' ich in Barmen,
Sitz' am Pulte, beklext und bestaubt;
Ach, und senden nur kann ich ein Carmen,
Wo ich selbst zu erscheinen geglaubt!
Keine Hoffnung ist Wahrheit geworden!
Euch zu grüßen mit Hand und mit Blick,
Euch zu singen in weichen Akkorden
Eurer Liebe beseligend Glück;
Dann zu trinken, zu jubeln, zu rufen,
Von den Kränzen der Freude umlaubt –
Nichts erreicht' ich! – Mit feindlichen Hufen
Trat das Schicksal mein Hoffen aufs Haupt!
Auf den Schnellwagen dacht' ich zu steigen,
Fuhr im Geist schon durch Unna, durch Werl; –
Lasset mich meinen Namen verschweigen,
Ich bin nichts, als ein trauriger Kerl!
O mein Cerebrum, dich nur beklag' ich;
Ja, du wirst eines Räuschchens beraubt!
Nur gedruckt, ach! zur Hochzeit hin trag' ich
Meinen Schmerz und mein nüchternes Haupt!
Und – doch halt! – Ihr, die Liebe verbindet,
Gern verzeiht Ihr den harmlosen Scherz!
Ob mein Mund, ob dies Blatt es verkündet,
Eurem Feste schlägt freudig mein Herz!
Geht durchs Leben, das Glück im Geleite,
Stets, wie heute, von Myrten umlaubt!
Fünfzig Jahre so fröhlich, wie heute!
Warm das Herz, und nie alternd das Haupt!