Textsuche bei Gutenberg-DE:
Startseite
Genres
Neue Texte
Alle Autoren
Alle Werke
Lesetips
Shop
Information
Datenschutz
Impressum
Autoren A-Z:
A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z | Alle
Douglas Jerrold: Madame Kaudel's Gardinenpredigten - Kapitel 2
Quellenangabe
pfad | /jerrold/gardinen/gardinen.xml |
type | narrative |
author | Douglas Jerrold |
title | Madame Kaudel's Gardinenpredigten |
publisher | Verlag von Otto Wiegand |
printrun | Achte Auflage |
editor | Friedrich Gerstäcker |
year | 1879 |
translator | Friedrich Gerstäcker |
illustrator | Ludwig Loeffler |
corrector | reuters@abc.de |
sender | www.gaga.net |
created | 20130215 |
projectid | 14b71891 |
Schließen
Navigation:
- Kapitel 2

Vorwort
Eine Vorrede zu diesem Buch ist unnöthig; jeder verheiratete Mann weiß, was Gardinenpredigten sind – oder sollte es wenigstens wissen. Wie aber dies kleine Werk daheim in's Volk gedrungen, davon zeugt eine einfache Behauptung des Punch – in dem die Gardinenpredigten zuerst erschienen – daß man nämlich unfehlbar erfahren könne, ob man eine gute, geduldige und liebevolle Frau habe, wenn man sie nur einmal Madame Kaudel nenne, und sie nicht böse darüber würde.
Das Experiment bleibt aber immer gefährlich, und jedenfalls wäre große Vorsicht dabei anzurathen.