type | poem |
author | Walt Whitman |
title | Hymnen für die Erde |
publisher | Insel-Verlag zu Leipzig |
year | 1947 |
translator | Franz Blei |
corrector | reuters@abc.de |
sender | www.gaga.net |
created | 20130704 |
projectid | 825cfcd5 |
Navigation:
- Kapitel 4
- Kapitel 1
- Kapitel 2
- Kapitel 3
- Kapitel 4
- Kapitel 5
- Kapitel 6
- Kapitel 7
- Kapitel 8
- Kapitel 9
- Kapitel 10
- Kapitel 11
- Kapitel 12
- Kapitel 13
- Kapitel 14
- Kapitel 15
- Kapitel 16
- Kapitel 17
- Kapitel 18
- Kapitel 19
- Kapitel 20
- Kapitel 21
- Kapitel 22
- Kapitel 23
- Kapitel 24
- Kapitel 25
- Kapitel 26
- Kapitel 27
- Kapitel 28
- Kapitel 29
- Kapitel 30
- Kapitel 31
- Kapitel 32
- Kapitel 33
- Kapitel 34
- Kapitel 35
- Kapitel 36
- Kapitel 37
- Kapitel 38
- Kapitel 39
- Kapitel 40
- Kapitel 41
- Kapitel 42
- Kapitel 43
- Kapitel 44
- Kapitel 45
- Kapitel 46
- Kapitel 47
3
Aus geh ich vom fischförmigen Paumanok, wo ich geboren bin,
Wohlgezeugt und erzogen von einer vollkommenen Mutter.
Nachdem ich manche Länder durchwandert, volkreichen Pflasters Freund,
Wohner in meiner Stadt Mannahatta, oder auf Savannen des Südens;
Oder ein Soldat im Lager, oder Tornister und Büchse tragend; oder ein Goldgräber in Kalifornien;
Oder ungesittet in meinem Heim in Dakotas Wäldern, Fleisch meine Kost, vom Quell mein Trank;
Oder verborgen, um zu sinnen und nachzudenken in einem tiefen Versteck,
Weit, fern vom Geklirr des Gewühls, hingerissen und glücklich in Zeiten;
Achtsam des frischen freien Schenkers, des hinfließenden Missouri, achtsam des mächtigen Niagara,
Achtsam der Büffelherden, abgrasend die Ebnen, des zottigen, starkbrüstigen Bullen;
Nachdem ich Boden, Felsen, des fünften Monats Blühen gesehen, erfahren Sterne, Regen, Schnee mein Erstaunen,
Der Spottdrossel Töne gelernt und des Bergfalken Flug,
Und an einem Abend die unvergleichliche Einsiedlerdrossel erlauscht auf der Sumpfzeder:
Singe ich einsam im Westen und spiele auf für eine neue Welt.