pfad | /barlach/fragment/fragment.xml |
type | narrative |
author | Ernst Barlach |
booktitle | Prosa aus vier Jahrzehnten |
title | Fragmente aus früherer Zeit |
publisher | Union Verlag Berlin |
editor | Elmar Jansen |
corrector | reuters@abc.de |
sender | www.gaga.net |
created | 20090407 |
projectid | f15596bf |
Navigation:
- Kapitel 8
- Kapitel 1
- Kapitel 2
- Kapitel 3
- Kapitel 4
- Kapitel 5
- Kapitel 6
- Kapitel 7
- Kapitel 8
- Kapitel 9
- Kapitel 10
- Kapitel 11
- Kapitel 12
- Kapitel 13
- Kapitel 14
- Kapitel 15
- Kapitel 16
- Kapitel 17
- Kapitel 18
- Kapitel 19
- Kapitel 20
- Kapitel 21
- Kapitel 22
- Kapitel 23
- Kapitel 24
- Kapitel 25
- Kapitel 26
- Kapitel 27
- Kapitel 28
- Kapitel 29
- Kapitel 30
- Kapitel 31
- Kapitel 32
- Kapitel 33
- Kapitel 34
- Kapitel 35
- Kapitel 36
- Kapitel 37
- Kapitel 38
- Kapitel 39
- Kapitel 40
- Kapitel 41
- Kapitel 42
- Kapitel 43
Winterabend in Friedrichroda
Winter ists ja noch, aber allerlei frühlingshafte Gefühle liegen auf den Wäldern herum. Der Mond scheint, die Bäume stehen mit dem Fuße in einem dichten Netzwerk, das ist ihr eigener Schatten, der knotet ihn mit Zweiggewimmel in sich fest. Die Dörfchen haben sich die Schneedecke bis über die Ohren gezogen, aber mit ihren Lichtern blinzeln sie ganz lüstern in die Herrlichkeit hinein – von fern über den Bergrücken –. Im Tal rauscht der Bach, aufgeschwollen von der Schneeschmelze, aufgeregt ist er, er tut sich dicke mit seiner Reiselust, er poltert und kann nicht schnell genug das Tal hinter sich kriegen. Unruhig ist sein Ton da unten, aber die schwerschlafenden Wälder verzehren sein stoßweises Prahlen. In ihnen tönt [es] wie Schlummerlied, wie Traumsäuseln. Sie träumen schon vom Frühling, ihre Rehe mögen noch frieren, ihre Hasen krampfhaft mit den Hinterläufen nach dem Himmel hauen, ihre Bäche mögen noch vereist sein – sie träumen vom Frühling, und was für Torheiten sie da treiben wollen, sie träumen, sie träumen in der lauen, mondscheinenden Winternacht. Es ist ja nicht mehr lange hin, und der Winter macht kaum noch Ernst.
Der Dichter, der Waldgeschichte schreibt, sitzt schon auf dem Zaun und liebäugelt mit den blinzelnden Lichtern von Katterfeld.