Textsuche bei Gutenberg-DE:
Startseite
Genres
Neue Texte
Alle Autoren
Alle Werke
Lesetips
Shop
Information
Datenschutz
Impressum
Autoren A-Z:
A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z | Alle
Fred Endrikat: Die lustige Arche - Kapitel 8
Quellenangabe
type | poem |
booktitle | Die lustige Arche |
author | Fred Endrikat |
year | 1935 |
firstpub | 1935 |
publisher | G. Hirth |
address | München |
title | Die lustige Arche |
pages | 54 |
created | 20131105 |
sender | gerd.bouillon@t-online.de |
Schließen
Navigation:
- Kapitel 8
- Kapitel 1
- Kapitel 2
- Kapitel 3
- Kapitel 4
- Kapitel 5
- Kapitel 6
- Kapitel 7
- Kapitel 8
- Kapitel 9
- Kapitel 10
- Kapitel 11
- Kapitel 12
- Kapitel 13
- Kapitel 14
- Kapitel 15
- Kapitel 16
- Kapitel 17
- Kapitel 18
- Kapitel 19
- Kapitel 20
- Kapitel 21
- Kapitel 22
- Kapitel 23
- Kapitel 24
- Kapitel 25
- Kapitel 26
- Kapitel 27
- Kapitel 28
- Kapitel 29
- Kapitel 30
- Kapitel 31
- Kapitel 32
- Kapitel 33
- Kapitel 34
- Kapitel 35
- Kapitel 36
Spucke im See
Ich habe in den See gespuckt, da kommt ein kleiner Fisch und guckt. Er blinzelt, äugelt und beguckt was ich da in den See gespuckt. Die Kiemen bibbern und die Flossen, nebst Schwänzlein pendeln unentschlossen mal links mal rechts, mal rechts, mal links um dieses unbekannte Dings. Gern schnappt er zu mit einem Biß, doch traut er der Geschichte miß. Da kommt ein alter Barsch geschwommen, der schon beim ersten Blick vernommen, was hier geschlagen hat die Glocke und, daß der Braten riecht nach Spocke. Der alte spricht zum jungen Barsch: Mach, daß du fortschwimmst, los – Marsch-Marsch. Siehst du denn nicht, du Mamelucke, das was da schwimmt, ist eitel Spucke. Das kannst du niemals nich vertragen. Ein Barsch hat keinen Schwartenmagen. Sei vor dem Schicksal auf der Hut. Nicht alles was es schickt ist gut. Es schickt oft scheinbar einen Happen, und willste einmal nach ihm schnappen, dann merkst du gleich des Schicksals Tücke, wenn du recht hinschaust – ist es Spücke. Sieh dort, da kommt ein Wurm gekrochen, der Wurm ist echt, ich hab gesprochen!« Darauf verschwand der alte Barsch, und das Gedicht zu Ende warsch. |