type | legend |
author | Karl Simrock |
year | 1878 |
publisher | Verlag der J. G. Cotta'schen Buchhandlung |
address | Stuttgart |
title | Die Edda |
pages | I-VII |
created | 20031015 |
sender | gerd.bouillon@t-online.de |
firstpub | 1851 |
Navigation:
- Kapitel 12
- Kapitel 1
- Kapitel 2
- Kapitel 3
- Kapitel 4
- Kapitel 5
- Kapitel 6
- Kapitel 7
- Kapitel 8
- Kapitel 9
- Kapitel 10
- Kapitel 11
- Kapitel 12
- Kapitel 13
- Kapitel 14
- Kapitel 15
- Kapitel 16
- Kapitel 17
- Kapitel 18
- Kapitel 19
- Kapitel 20
- Kapitel 21
- Kapitel 22
- Kapitel 23
- Kapitel 24
- Kapitel 25
- Kapitel 26
- Kapitel 27
- Kapitel 28
- Kapitel 29
- Kapitel 30
- Kapitel 31
- Kapitel 32
- Kapitel 33
- Kapitel 34
- Kapitel 35
- Kapitel 36
- Kapitel 37
- Kapitel 38
- Kapitel 39
- Kapitel 40
- Kapitel 41
- Kapitel 42
- Kapitel 43
- Kapitel 44
- Kapitel 45
- Kapitel 46
- Kapitel 47
- Kapitel 48
- Kapitel 49
- Kapitel 50
- Kapitel 51
- Kapitel 52
- Kapitel 53
- Kapitel 54
- Kapitel 55
- Kapitel 56
- Kapitel 57
- Kapitel 58
- Kapitel 59
- Kapitel 60
- Kapitel 61
- Kapitel 62
- Kapitel 63
- Kapitel 64
- Kapitel 65
- Kapitel 66
- Kapitel 67
- Kapitel 68
- Kapitel 69
- Kapitel 70
- Kapitel 71
- Kapitel 72
- Kapitel 73
- Kapitel 74
- Kapitel 75
- Kapitel 76
- Kapitel 77
- Kapitel 78
- Kapitel 79
- Kapitel 80
- Kapitel 81
- Kapitel 82
- Kapitel 83
- Kapitel 84
- Kapitel 85
- Kapitel 86
- Kapitel 87
- Kapitel 88
- Kapitel 89
- Kapitel 90
- Kapitel 91
- Kapitel 92
- Kapitel 93
- Kapitel 94
- Kapitel 95
- Kapitel 96
- Kapitel 97
- Kapitel 98
- Kapitel 99
- Kapitel 100
- Kapitel 101
- Kapitel 102
- Kapitel 103
- Kapitel 104
- Kapitel 105
- Kapitel 106
- Kapitel 107
- Kapitel 108
- Kapitel 109
- Kapitel 110
- Kapitel 111
- Kapitel 112
- Kapitel 113
- Kapitel 114
- Kapitel 115
- Kapitel 116
- Kapitel 117
- Kapitel 118
- Kapitel 119
- Kapitel 120
- Kapitel 121
- Kapitel 122
- Kapitel 123
- Kapitel 124
- Kapitel 125
- Kapitel 126
- Kapitel 127
- Kapitel 128
- Kapitel 129
- Kapitel 130
- Kapitel 131
- Kapitel 132
- Kapitel 133
- Kapitel 134
- Kapitel 135
- Kapitel 136
- Kapitel 137
- Kapitel 138
- Kapitel 139
- Kapitel 140
- Kapitel 141
- Kapitel 142
- Kapitel 143
- Kapitel 144
- Kapitel 145
- Kapitel 146
- Kapitel 147
- Kapitel 148
- Kapitel 149
- Kapitel 150
- Kapitel 151
- Kapitel 152
8. Hymiskvidha.
Die Sage von Hymir.
Einst nahmen die Walgötter die erwaideten Thiere, |
||
Saß der Felswohner froh wie ein Kind, |
||
Der Ungestüme schuf Angst dem Riesen; |
||
Den mochten nicht die mächtigen Götter |
||
»Im Osten wohnt der Eliwagar 5 |
||
Meinst du, den Saftsieder sollten wir haben? – |
||
Selbst stellt' er die Böcke, die stattlich gehörnten; |
||
Eine andre kam allgolden hervor, |
||
»Verwandte der Riesen, ich will euch beide, |
||
Der übel Gesinnte spät Abends kam, |
||
»Heil dir, Hymir, sei hohes Muths: |
||
»Du siehst sie sitzen an des Saales Ende; |
||
Acht Keßel fielen, und einer nur, |
||
Wenig Gutes sagte der Geist ihm voraus, |
||
Man ließ um den Kopf sie kürzen beide |
||
Da schien dem grauen Gesellen Hrungnirs |
||
Bereit war Weor ins Waßer zu rudern, |
||
»Ich weiß gewiss, dir wird nicht schwer |
||
Der Thursentödter, abbrach er dem Thiere |
||
Da bat der Böcke Gebieter den Affengott, |
||
Da hob am Hamen Hymir der starke |
||
An die Angel steckte der Irdischen Gönner |
||
Tapfer zog Thôr der gewaltige |
||
Felsen krachten, Klüfte heulten, |
||
Nicht geheuer wars auf der Heimkehr dem Riesen: |
||
»Willst du die Hälfte haben der Arbeit: |
||
Hlorridi ging und ergriff am Steven, |
||
Aber der Jötun wie immer trotzig |
||
Als der dem Hlorridi zu Händen kam, |
||
Aber die freundliche Frille lehrt' ihn |
||
Der Böcke Gebieter bog die Kniee |
||
»Die liebste Lust verloren weiß ich, |
||
»Noch mögt ihr versuchen ob ihr Macht habt, |
||
Aber Modis Vater erfaßt' ihn am Rand, |
||
Sie fuhren lange eh lüstern ward |
||
Da harrt' er und hob den Hafen von den Schultern, |
||
[Sie fuhren nicht lange, so lag am Boden |
||
Doch hörtet ihr wohl (wer hat davon |
||
Kraftgerüstet kam er zum Göttermal |