type | poem |
author | Richard Zoozmann |
title | Deutsche Minnesänger |
publisher | Georg Müller Verlag A.G. |
year | 1927 |
translator | Richard Zoozmann |
corrector | reuters@abc.de |
sender | www.gaga.net |
created | 20080409 |
projectid | 936cb5b0 |
Navigation:
- Kapitel 92
- Kapitel 1
- Kapitel 2
- Kapitel 3
- Kapitel 4
- Kapitel 5
- Kapitel 6
- Kapitel 7
- Kapitel 8
- Kapitel 9
- Kapitel 10
- Kapitel 11
- Kapitel 12
- Kapitel 13
- Kapitel 14
- Kapitel 15
- Kapitel 16
- Kapitel 17
- Kapitel 18
- Kapitel 19
- Kapitel 20
- Kapitel 21
- Kapitel 22
- Kapitel 23
- Kapitel 24
- Kapitel 25
- Kapitel 26
- Kapitel 27
- Kapitel 28
- Kapitel 29
- Kapitel 30
- Kapitel 31
- Kapitel 32
- Kapitel 33
- Kapitel 34
- Kapitel 35
- Kapitel 36
- Kapitel 37
- Kapitel 38
- Kapitel 39
- Kapitel 40
- Kapitel 41
- Kapitel 42
- Kapitel 43
- Kapitel 44
- Kapitel 45
- Kapitel 46
- Kapitel 47
- Kapitel 48
- Kapitel 49
- Kapitel 50
- Kapitel 51
- Kapitel 52
- Kapitel 53
- Kapitel 54
- Kapitel 55
- Kapitel 56
- Kapitel 57
- Kapitel 58
- Kapitel 59
- Kapitel 60
- Kapitel 61
- Kapitel 62
- Kapitel 63
- Kapitel 64
- Kapitel 65
- Kapitel 66
- Kapitel 67
- Kapitel 68
- Kapitel 69
- Kapitel 70
- Kapitel 71
- Kapitel 72
- Kapitel 73
- Kapitel 74
- Kapitel 75
- Kapitel 76
- Kapitel 77
- Kapitel 78
- Kapitel 79
- Kapitel 80
- Kapitel 81
- Kapitel 82
- Kapitel 83
- Kapitel 84
- Kapitel 85
- Kapitel 86
- Kapitel 87
- Kapitel 88
- Kapitel 89
- Kapitel 90
- Kapitel 91
- Kapitel 92
- Kapitel 93
- Kapitel 94
- Kapitel 95
- Kapitel 96
- Kapitel 97
- Kapitel 98
- Kapitel 99
- Kapitel 100
- Kapitel 101
- Kapitel 102
- Kapitel 103
- Kapitel 104
- Kapitel 105
- Kapitel 106
- Kapitel 107
- Kapitel 108
- Kapitel 109
- Kapitel 110
- Kapitel 111
- Kapitel 112
- Kapitel 113
- Kapitel 114
- Kapitel 115
- Kapitel 116
- Kapitel 117
- Kapitel 118
- Kapitel 119
- Kapitel 120
- Kapitel 121
- Kapitel 122
- Kapitel 123
- Kapitel 124
- Kapitel 125
- Kapitel 126
- Kapitel 127
- Kapitel 128
- Kapitel 129
- Kapitel 130
- Kapitel 131
Herzog Heinrich von Breslau
1266 – 1290
Dir klag ich, Mai, dir klag ich, Sommerwonne,
Dir klag ich, Heide licht und breit,
Dir klag ich, blendendweißer Klee,
Dir klag ich, grüner Wald, dir klag ich, Sonne,
Dir klag ich, Venus, sehnend Leid,
Daß mir die Liebste tut so weh.
Wollt ihr die Sache schlichten,
So glaub ich, müsse sich die Liebe richten
Wohl auf ein Weib, so minniglich;
Nun laßt um Gott euch meinen Kummer melden,
Und steht mir bei und tröstet mich.
»Was tut sie dir? laß hören ihr Verschulden,
Daß ohne Grund ihr nichts gescheh
Von uns; so forderts weiser Sinn.« –
Ich wähne zwar, ich stund bei ihr in Hulden,
Doch wenn ich wünschend weiter geh,
Sagt sie: ich stürbe, eh Gewinn
Von ihr mir würd zuteile!
Das ist ein Tod dem minniglichen Heile!
O weh, daß ich sie je ersah,
Von der mir für herzliebe treue Minne
So bittres Ungemach geschah. –
»So will als Mai den Blumen ich befehlen,
Den Rosen rot, den Lilien weiß,
Daß jede sich vor ihr verschließt.« –
»Und ich als Sommerwonne will ihr hehlen
Der kleinen Vöglein süßen Fleiß,
Daß deren Schweigen sie verdrießt.« –
»Ich Heide will sie fangen,
Wenn sie nach lichten Blumen kommt gegangen,
Und will sie halten fest bei mir.
So sei denn Fehde angesagt der Guten:
Vielleicht wird dann sie gnädig dir.« –
»Ich leuchtender Klee will rächen dich mit Gleißen,
Daß wenn ihr Blick auf mir verweilt,
Vor meinem Glanz sie zwinkern muß.« –
»Ich grüner Wald will alles Laub zerreißen,
Wenn sie in meinen Schatten eilt,
Sie biete dir denn holden Gruß.« –
»Ich Sonne will durchhitzen
Ihr Herz und Sinn; kein Schattenhut soll schützen
Sie mehr vor meinem glühenden Strahl,
Sie wolle denn mit herzenslieber Minne
Dir lindern alle Sehnsuchtsqual!« –
»Ich Venus will ihr alles das verleiden,
Was minniglich geschaffen ist,
Wenn sie an dir nicht Gnade übt.« –
Ach soll sie sich von diesen Wonnen scheiden,
So stürb ich lieber dieser Frist,
Wie bitter sie mich auch betrübt. –
»Willst du dich rächen lassen,
So mach ich, daß zu allen Freudengassen
Sich ihr der Zugang öffne nie.« –
O nein! nicht könnt ihr zarter Leib dies tragen!
Laßt sterben mich, laß leben sie!