type | comedy |
booktitle | Der Gwissenswurm |
author | Ludwig Anzengruber |
year | 1986 |
publisher | Philipp Reclam jun. |
address | Stuttgart |
isbn | 3-15-000215-X |
title | Der Gwissenswurm |
sender | gerd.bouillon@t-online.de |
firstpub | 1874 |
Navigation:
- Kapitel 15
- Kapitel 1
- Kapitel 2
- Kapitel 3
- Kapitel 4
- Kapitel 5
- Kapitel 6
- Kapitel 7
- Kapitel 8
- Kapitel 9
- Kapitel 10
- Kapitel 11
- Kapitel 12
- Kapitel 13
- Kapitel 14
- Kapitel 15
- Kapitel 16
- Kapitel 17
- Kapitel 18
- Kapitel 19
- Kapitel 20
- Kapitel 21
- Kapitel 22
- Kapitel 23
- Kapitel 24
- Kapitel 25
- Kapitel 26
- Kapitel 27
- Kapitel 28
- Kapitel 29
- Kapitel 30
- Kapitel 31
- Kapitel 32
- Kapitel 33
- Kapitel 34
- Kapitel 35
Dritte Szene
Vorige, ohne Wastl.
Grillhofer. No, sitz nieder, Dirndl!
Liesel. Mit Verlaub! (Setzt sich Grillhofer gegenüber.)
Grillhofer. Werdn mer halt schön langsam Tipferl für Tipferl fürgehn. So sag amal, wer d'bist?
Liesel. D' Horlacher-Lies hoaßen s' mich.
Grillhofer. Horlacher? Schau! Und woher kimmst denn?
Liesel. Von Ellersbrunn.
Grillhofer. Von Ellersbrunn. No, is schon richtig, no bsinn ich mich schon. I hon a alte Horlacherin aus Ellersbrunn kennt.
Liesel. Dös is mei Mahm.
Grillhofer. Ja, ja, a kloans dicks Weiberl, i weiß schon. Is a paarmal in mein Haus kämma, wie noch mein Alte – Gott hab s' selig – bein Leben war. Sider der Zeit hon ich s'neamer gsehn.
Liesel. Mir sein a mit dir in Verwändtschaft.
Grillhofer. So? Dös is 's erste Mal, daß i davon hör! Wie denn wohl?
Liesel. Aus ihrer Mutter ihrer ersten Eh hat dein Weib ein Halbbrudern ghabt und dem sein Gschwistertkinderssohn hat meiner Mahm ihr Gschwistertkinderstochter gheirat.
Grillhofer. So? So? – Mein Weib ihr halbeter Bruder ... na, wie war dös nachert gwesen?
Liesel. Dein Weib ihrn Halbbruder sein Gschwistertkinderssohn hat meiner Mahm ihr Gschwistertkinderstochter gheirat.
Grillhofer. Da tut ein'm der Kopf weh dabei!
Liesel. I hab mern net drüber zbrochen, ich hon dös Gsetzel einglernt wie a Starl, wie die Schulkinder 'n Katechisimus!
Grillhofer. Bist doch aufrichtig.
Liesel. Na, wohl, und schon wie!