pfad | /herder/cid/cid.xml |
type | poem |
author | Johann Gottfried Herder |
title | Der Cid |
publisher | Insel-Verlag |
editor | Matthias Oehme |
year | 1984 |
corrector | reuters@abc.de |
sender | www.gaga.net |
created | 20101231 |
projectid | 94d86967 |
Navigation:
- Kapitel 27
- Kapitel 1
- Kapitel 2
- Kapitel 3
- Kapitel 4
- Kapitel 5
- Kapitel 6
- Kapitel 7
- Kapitel 8
- Kapitel 9
- Kapitel 10
- Kapitel 11
- Kapitel 12
- Kapitel 13
- Kapitel 14
- Kapitel 15
- Kapitel 16
- Kapitel 17
- Kapitel 18
- Kapitel 19
- Kapitel 20
- Kapitel 21
- Kapitel 22
- Kapitel 23
- Kapitel 24
- Kapitel 25
- Kapitel 26
- Kapitel 27
- Kapitel 28
- Kapitel 29
- Kapitel 30
- Kapitel 31
- Kapitel 32
- Kapitel 33
- Kapitel 34
- Kapitel 35
- Kapitel 36
- Kapitel 37
- Kapitel 38
- Kapitel 39
- Kapitel 40
- Kapitel 41
- Kapitel 42
- Kapitel 43
- Kapitel 44
- Kapitel 45
- Kapitel 46
- Kapitel 47
- Kapitel 48
- Kapitel 49
- Kapitel 50
- Kapitel 51
- Kapitel 52
- Kapitel 53
- Kapitel 54
- Kapitel 55
- Kapitel 56
- Kapitel 57
- Kapitel 58
- Kapitel 59
- Kapitel 60
- Kapitel 61
- Kapitel 62
- Kapitel 63
- Kapitel 64
- Kapitel 65
- Kapitel 66
- Kapitel 67
- Kapitel 68
- Kapitel 69
- Kapitel 70
- Kapitel 71
26
Auf Zamora geht der Feldzug,
Auf die feste Stadt Zamora!
Zahllos ist das Heer der Krieger,
Zahllos Königes Entwürfe.
Tapfrer Cid, du edler Feldherr,
Vor Zamora ziehest du?
Unterweges spricht der König
Zu ihm: »Freilich! ausgehauen
Ist die Stadt wie aus dem Felsen,
Der ihr anliegt wie ein Panzer.
Dick wie eines Mannes Länge
Ist die Dicke ihrer Mauern;
Und die Türme dieser Mauern,
Ihre Festen aufzuzählen,
Foderte wohl einen Tag.
Abzuleiten den Duero,
Der sie einschließt wie ein Mädchen,
Ist ganz über Menschenmacht.
Übergäbe mir Zamora
Meine Schwester, Cid, so hätt ich
Eine Festung, in ganz Spanien
Wär ihr keine Feste gleich.
Guter Cid, von meinem Vater
Als ein Kleinod mir vererbet,
Eidlich mußten wir versprechen,
Lebenslang Euch hoch zu ehren
Und zu folgen Eurem Rat;
Guter Cid, du unsres Hauses
Säule, tu es mir zuliebe,
Bringe Botschaft nach Zamora,
Fodre es von meiner Schwester,
Fodre es zum Tausch um alles –
Doch vergiß nicht beizufügen,
Wenn sie mir die Bitte weigert,
Daß ich nehme, was ich bat!«
»Freilich weiß ich nicht«, antwortet
Ihm der Cid, »je mehr die Mauren
Von Zamora ich betrachte,
Desto kühner, desto stolzer
Scheinen sie mir dazustehn.«
»Recht«, spricht Sancho, »recht geredet!
Dieses sind die ersten Mauern,
Die nicht deinem Anblick zittern.« –
Und je näher Cid der Stadt kam,
Ging sein muntres Roß Babieça
Langsam und hing seinen Kopf.