type | poem |
author | Gustav Schüler |
title | Balladen und Bilder |
publisher | J. G. Cotta'sche Buchhandlung Nachfolger |
printrun | 1. - 3. Tausend |
year | 1914 |
corrector | Alfred Wey |
sender | www.gaga.net |
created | 20150910 |
projectid | 3da450f6 |
Navigation:
- Kapitel 5
- Kapitel 1
- Kapitel 2
- Kapitel 3
- Kapitel 4
- Kapitel 5
- Kapitel 6
- Kapitel 7
- Kapitel 8
- Kapitel 9
- Kapitel 10
- Kapitel 11
- Kapitel 12
- Kapitel 13
- Kapitel 14
- Kapitel 15
- Kapitel 16
- Kapitel 17
- Kapitel 18
- Kapitel 19
- Kapitel 20
- Kapitel 21
- Kapitel 22
- Kapitel 23
- Kapitel 24
- Kapitel 25
- Kapitel 26
- Kapitel 27
- Kapitel 28
- Kapitel 29
- Kapitel 30
- Kapitel 31
- Kapitel 32
- Kapitel 33
- Kapitel 34
- Kapitel 35
- Kapitel 36
- Kapitel 37
- Kapitel 38
- Kapitel 39
- Kapitel 40
- Kapitel 41
- Kapitel 42
- Kapitel 43
- Kapitel 44
- Kapitel 45
- Kapitel 46
- Kapitel 47
- Kapitel 48
- Kapitel 49
- Kapitel 50
- Kapitel 51
- Kapitel 52
- Kapitel 53
- Kapitel 54
- Kapitel 55
- Kapitel 56
- Kapitel 57
- Kapitel 58
- Kapitel 59
- Kapitel 60
- Kapitel 61
- Kapitel 62
- Kapitel 63
- Kapitel 64
- Kapitel 65
- Kapitel 66
- Kapitel 67
- Kapitel 68
- Kapitel 69
- Kapitel 70
- Kapitel 71
- Kapitel 72
Das tote Regiment
Die Rohre brüllen Tag und Nacht.
Russen und Türken würgt die Schlacht.
Eine Türkenschanze steht hochergrimmt –
Wo ist der Held, daß er sie nimmt?
Übers blache Feld geht die Würgebahn,
Türkenkugeln fallen ihn an.
Und keiner, der den Weg gewagt,
Ein Wort von diesem Wege sagt. –
Sie stürmen nicht mehr. Der Türke schweigt.
Der Mittag in die Gründe steigt.
Da hebt am Feld, wo der Lauf begann,
Ein seltsam Vorbereiten an.
Ein Regiment zieht auf, langsam und schwer.
Kosaken halten weit umher.
Wie ein Steinblock starrt es im Geviert,
Rund von Reitern eingeschnürt.
Da sprengt ein General heran:
»Kinder, ich künde euch Gnade an!
Ihr habt gemeutert. Ehre und Glück,
Aus der Schanze holt es euch zurück.
Der Zar verzeiht! An die Schanze heran!«
Im Geviert ein Schluchzen und Brüllen begann.
Weinen und schütternd Jubelgeschrei.
Kosaken geben die Gasse frei.
Stumm wird's, und langsam wie ein Stein
Rollt es sich ins Feld hinein.
Ohne Musik. Auch die Schanze ist still. –
Ob denn die Schanze nicht reden will?
Als ob jetzt der Steinblock sich stemmt! Nein! Nein!
Er wälzt sich weiter ins Feld hinein.
Schon sind die ersten ganz nahe heran! –
Ob denn die Schanze nicht reden kann?
Sie stehn. Da reißt ein Donnergetos
Die Erde fast vom Himmel los.
Und das Geviert, das des Donners harrt,
Um Menschenlänge kleiner ward.