Textsuche bei Gutenberg-DE:
Startseite
Genres
Neue Texte
Alle Autoren
Alle Werke
Lesetips
Shop
Information
Datenschutz
Impressum
Autoren A-Z:
A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z | Alle

Sophokles
Der mittlere der drei großen griechischen Tragödiendichter (Aischylos, Sophokles, Euripides) wurde 496 v.u.Z. in Kolonos/Athen geboren, wo er 406 starb. Er war wiederholt in hohen Staatsämtern (z.B. 440 Stratege zusammen mit Perikles). In der Tragödie führte er den dritten Schauspieler ein. Ihm werden 123 Tragödien zugeschrieben, von denen leider nur 7 vollständig erhalten sind. Bei den Dionysien soll er 24 Siege davongetragen haben, was 96 Stücken (es wurden Tetralogien aufgeführt) entspricht.
Erhaltene Werke:
- Aias
- Die Trachinierinnen
- Antigone
- König Ödipus
- Elektra
- Philoktetes
- Ödipus auf Kolonos
Im Projekt Gutenberg-DE vorhanden
- Antigone (übersetzt von Hölderlin 1804)
- Elektra (übersetzt von Wolfgang Peter 1998)
- König Ödipus (übersetzt und bearbeitet von Hugo von Hofmannsthal 1911)
- Oedipus der Tyrann (übersetzt von Hölderlin 1804)