
Margarete von Navarra
Margarete von Angoulême
Margarete von Navarra wurde am 11. April 1492 in Angoulême geboren und starb am 21. Dezember 1549.
Margarete stammte aus einer Nebenlinie der französischen Königsfamilie der Valois und gehörte zu den mächtigsten Frauen ihrer Zeit. Ihr Enkel wurde als späterer König Heinrich IV. einer der größten Herrscher Frankreichs. Sie sprach und schrieb sieben Sprachen, war literarisch sehr begabt, betätigte sich als Mäzenin und zog Künstler und Theologen an ihren Hof, wo bis zu ihrem Tode auch Pierre de Brantôme lebte.
Sie sympathisierte mit den Gedanken Martin Luthers und protegierte Intellektuelle, die den Hugenotten zugerechnet werden konnten.
Werke u.a.
- 1547 Margariten von der Margarite der Fürstinnen (Gedichte)
- 1559 Das Heptameron
ANZEIGE |
|
![]() |
Margarete von Navarra Das Heptameron Die erotischen Erzählungen der Königin von Navarra Taschenbuch 314 Seiten 15,00 € Verlag Projekt Gutenberg-DE ISBN: 9783865118776 Erschienen 2017 Zwar sympathisierte Königin von Navarra mit den Gedanken Martin Luthers und protegierte Intellektuelle, die den Hugenotten zugerechnet werden konnten. Aber weit entfernt von hugenottisch-calvinistischer Frömmelei verfaßte sie das »Heptameron«, zweiundsiebzig saftig-erotische Erzählungen, die in eine Rahmenhandlung eingebettet sind. |
Im Projekt Gutenberg-DE vorhanden:
- Das Heptameron (Novellen)