
Lew Tolstoi
Geboren am 9. September 1828 in Jasnaja Poljana/Tula, gestorben am 20. November 1910 in Astapovo.
Tolstoi stammt aus einem alten Adelsgeschlecht. Er wurde schon als neunjähriges Kind Waise; seine Mutter starb 1830, sein Vater 1837. Er studierte von 1844 bis 1847 ohne Abschluß. Von 1851 bis 1856 leistete er Militärdienst. Sein erstes Werk veröffentlichte er 1852. Seit seiner Heirat mit der Tochter eines Moskauer Arztes (1862) lebte er ständig auf dem Gut seines Vaters.
Werke u.a.
- 1855/56 Sewastopol
- 1859 Familienglück
- 1863 Die Kosaken
- 1868 Krieg und Frieden
- 1872 Der Gefangene im Kaukasus
- 1877 Anna Karenina
- 1880 Ivan der Narr und seine Brüder
- 1885 Wieviel Erde braucht der Mensch?
- 1881-1886 Volkserzählungen
- 1886 Die Macht der Finsternis
- 1889 Die Kreutzersonate
- 1899 Auferstehung
- 1904 Die Sklaverei unserer Zeit
- 1912 Hadschi Murat
ANZEIGE |
|
![]() |
Lew Tolstoi Ausgewählte Erzählungen für die Jugend Taschenbuch 114 Seiten 10,50 € Verlag Projekt Gutenberg-DE ISBN: 9783739010656 Erschienen 2018 Leo Tolstoi wurde am 9. September 1828 geboren und starb am 20. November 1910. In diesen sechs Geschichten des großen Meisters der russischen Literatur ist alles vereint, was junge Leser mögen: Spannung und Abenteuer, Helden und gute Menschen. Inhalt: Wovon die Menschen leben Die Wallfahrer Meine Hunde Die Bärenjagd Der Gefangene im Kaukasus Jermak und die Eroberung Sibiriens |
Im Projekt Gutenberg-DE vorhanden
Prosa:
- Anna Karenina, Band 1 (Roman)
- Anna Karenina, Band 2 (Roman)
- Auferstehung. Deutsch von Wilhelm Thal:
- Band 1
- Band 2
- Band 3
- Band 4
- Auferstehung. Deutsch von August Scholz:
- Erstes Buch
- Zweites Buch
- Drittes Buch
- Auferstehung. Übersetzt und bearbeitet von Carl Hartz:
- Auferstehung
- Ausgewählte Erzählungen für die Jugend
- Chadschi Murat (Roman)
- Der Gefangene im Kaukasus und andere russische Soldatengeschichten
- Der Morgen des Gutsherrn/Die Dekabristen/Kriegsbilder (Fragmente)
- Die Kosaken. Erzählung aus dem Kaukasus (Novelle)
- Die Kreutzersonate (Novelle)
- Drei Fragen (Erzählung)
- Familienglück (Roman. Übersetzt von Claire von Glümer)
- Unter dem Titel Glück der Ehe übersetzt von August Scholz
- Herr und Knecht/Iljaß (Erzählungen)
- Im Schneesturm (Erzählung)
- König Assarhaddon (Erzählung)
- Luzern - Albert (Zwei Erzählung)
- Krieg und Frieden
- P. Ssergij (Novelle)
- Polikuschka (Novelle)
- Volkserzählungen
- Volkserzählungen, Märchen und Skizzen
- Sewastopol
Drama:
Autobiographische Schriften:
