
Edward John Trelawny
Edward John Trelawny wurde am 13. November 1792 in Cornwall geboren und starb am 13. August 1881. Er war ein englischer Seemann, Abenteuerer und Schriftsteller. Mit den romantischen Dichtern Percy Bysshe Shelley und Lord Byron verband ihn eine Freundschaft.
Werke u.a.
- Ich war Pirat
ANZEIGE |
|
![]() |
Ich war Pirat Taschenbuch 272 Seiten 13,50 € ISBN: 9783739010632 Verlag Projekt Gutenberg-DE Erschienen 2019 Edward John Trelawny kam am 13. November 1792 in London zur Welt. Der Vater, Charles Brereton, war Oberstleutnant und Mitglied des Unterhauses, die Mutter Spanierin. Nach rudimentärer Schulbildung kam Trelawny mit nicht ganz 13 Jahren zur Marine, später zur Seeschule und ging dann auf ein nach Ostindien bestimmtes Kriegsschiff, von dem er in Bombay davongelaufen ist. Vermutlich hat er dann auf einem Kaperschiff in den indischen und malaiischen Meeren angeheuert. Nach einer zwischenzeitlichen Rückkehr nach England brach er 1820 zu Reisen nach Italien und Griechenland auf. Hier lernte er Byron und Shelley kennen und nahm später mit Byron an dem Freiheitskampf der Griechen teil. Auf der griechischen Insel Cephalonia trennte Trelawny sich von Byron, schloß sich dem Freischärler Odysseus Androutsos an und unterstützte ihn im Banden- und Kleinkrieg gegen die türkische Herrschaft. Nach abenteuerlichen Jahren und einer schweren Schußverletzung kehrte er 1835 endgültig nach England zurück und ließ sich auf einem kleinen walisischen Landgut nieder, wo er sich mit Leidenschaft und Erfolg der Landwirtschaft widmete. Trelawny war dreimal verheiratet, dreimal von seinen Ehefrauen getrennt und hatte drei Kinder, für die er Zeit seines Lebens gut gesorgt hat. »Ich war Pirat«
|