
E.T.A. Hoffmann
Hoffmann wurde am 24.1.1776 in Königsberg geboren. Sein Vater war Advokat. Nach dem Gymnasium in Königsberg studierte er von 1792-1795 Jura. Als Referendar arbeitete er 1796 in Glogau und 1798 in Berlin. Ab 1800 arbeitete er als Assessor in Posen, wurde strafversetzt nach Plozk in Polen.
Etwa 1805 zog er nach Berlin, wo sich seine Begabung als Musiker, Zeichner und Schriftsteller vollends entwickeln konnte. Ab 1814 war er wieder am Kammergericht in Berlin angestellt. Hoffmann starb am 25.6.1822 in Berlin.
Werke u.a.
- 1815 Die Elixiere des Teufels
- 1817 Nachtstücke
- 1819 Seltsame Leiden eines Theater-Direktors
- 1819 Klein Zaches genannt Zinnober
- 1820 Lebensansichten des Katers Murr
- 1820 Die Irrungen
- 1821 Die Geheimnisse
ANZEIGE |
|
![]() |
Geisterseher.
Das Unheimliche, gesehen von 18 großen Schriftstellern Taschenbuch 316 Seiten 15,99 € Verlag Projekt Gutenberg-DE ISBN: 9783865117748 Das richtige Buch für neblige Nächte. 17 Mal lehren uns echte Meister der Literatur das Gruseln, und der achtzehnte, Sigmund Freud, erklärt uns zum Schluß, warum und wovor wir uns gefürchtet haben. Inhalt: |
![]() | E.T.A. Hoffmann
Der Magnetiseur Taschenbuch 244 Seiten € 12,99 Verlag Projekt Gutenberg-DE ISBN: 9783865117014 Erschienen 2018 Acht phantastische und unheimliche Novellen:
|
Im Projekt Gutenberg-DE vorhanden
- Beethovens Instrumentalmusik (Essay)
- Das Fräulein von Scuderi
- Das fremde Kind
- Das Gelübde
- Das Majorat
- Das öde Haus
- Das Sanctus
- Das steinerne Herz
- Der Elementargeist
- Der goldne Topf
- Der Magnetiseur
- Der Sandmann
- Des Vetters Eckfenster
- Die Bergwerke zu Falun
- Die Brautwahl
- Die Elixiere des Teufels
- Die Fermate
- Die Geheimnisse
- Die Geschichte vom verlornen Spiegelbilde
- Die Irrungen
- Die Jesuitenkirche in G.
- Die Königsbraut (Märchen)
- Die Serapions-Brüder
- Don Juan
- Fantasiestücke in Callots Manier
- Haimatochare
- Ignaz Denner
- Kreisleriana
- Klein Zaches genannt Zinnober
- Lebensansichten des Katers Murr
- Lebensansichten des Katers Murr (andere Quelle)
- Letzte Stücke
- Meister Floh
- Meister Martin der Küfner und seine Gesellen
- Musikalische Aufsätze und Rezensionen - Vermischte Schriften
- Nußknacker und Mausekönig
- Prinzessin Brambilla
- Prinzessin Brambilla (Andere Ausgabe)
- Rat Krespel
- Ritter Gluck
- Seltsame Leiden eines Theaterdirektors
