Textsuche bei Gutenberg-DE:
Startseite
Genres
Neue Texte
Alle Autoren
Alle Werke
Lesetips
Shop
Information
Datenschutz
Impressum
Autoren A-Z:
A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z | Alle
Max Dauthendey: Ultra-Violett - Kapitel 25
Quellenangabe
modified | 20170815 |
type | poem |
title | Ultra-Violett |
author | Max Dauthendey |
firstpub | 1893 |
Schließen
Navigation:
- Kapitel 25
- Kapitel 1
- Kapitel 2
- Kapitel 3
- Kapitel 4
- Kapitel 5
- Kapitel 6
- Kapitel 7
- Kapitel 8
- Kapitel 9
- Kapitel 10
- Kapitel 11
- Kapitel 12
- Kapitel 13
- Kapitel 14
- Kapitel 15
- Kapitel 16
- Kapitel 17
- Kapitel 18
- Kapitel 19
- Kapitel 20
- Kapitel 21
- Kapitel 22
- Kapitel 23
- Kapitel 24
- Kapitel 25
- Kapitel 26
- Kapitel 27
- Kapitel 28
- Kapitel 29
- Kapitel 30
- Kapitel 31
- Kapitel 32
- Kapitel 33
- Kapitel 34
- Kapitel 35
- Kapitel 36
- Kapitel 37
- Kapitel 38
- Kapitel 39
- Kapitel 40
- Kapitel 41
- Kapitel 42
- Kapitel 43
- Kapitel 44
- Kapitel 45
- Kapitel 46
- Kapitel 47
- Kapitel 48
- Kapitel 49
Johanni
Himmel, Erde schaffenstrunken. Noch die Nächte schlürfen lechzend Des erschöpften Tages Helle, Bleiches Dunkel atmet Funken, Und das Spätlicht schleppt sich ächzend Durch die Mittnacht, Zu des jungen Tages Schwelle. Sonnenfeuer kochen Säfte. Blütenzarte dort versengt. Aus dem weichen Maienkosen Drangen willenstarke Kräfte, Und die Sommerreife senkt Sinnend ihre ernsten Rosen. Satt zerrann das Frühlingsgirren, Grimme Sensenhiebe klirren, Halme seufzen, in der Luft, von Vergänglichkeit umwittert, Wanket schwermutweher Duft, – und das stolze Leben zittert. |