Textsuche bei Gutenberg-DE:
Startseite
Genres
Neue Texte
Alle Autoren
Alle Werke
Lesetips
Shop
Information
Datenschutz
Impressum
Autoren A-Z:
A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z | Alle
Otto Julius Bierbaum: Stella und Antonie - Kapitel 2
Quellenangabe
type | drama |
booktitle | Stella und Antonie |
author | Otto Julius Bierbaum |
year | 1903 |
firstpub | 1903 |
publisher | Albert Langen |
address | München |
title | Stella und Antonie |
pages | 164 |
created | 20130919 |
sender | gerd.bouillon@t-online.de |
Schließen
Navigation:
Personen:
Johann Christian, Direktor einer wandernden Schauspielertruppe | |
Stella, seine Frau | |
Antonie Komtesse von Birkenthal-Farrenstein | |
Ihre Eltern: Der alte Graf, Die alte Gräfin |
|
Franz Friedrich Graf von Schankwitz-Plessenburg, ihr Verlobter | |
Ihre Vettern: Hans Graf Zürben, Franz Graf Pröhlen |
|
Doktor Wurmbrand | |
Christoph, Kammerdiener des alten Grafen | |
Jakob, Kammerdiener des Grafen Schankwitz-Plessenburg | |
Mitglieder der Johann Christianschen Truppe: Der Komiker, Der Heldenspieler, Die Heldenmutter, Der Heldenvater, Die Liebhaberin |
|
Der Dorfschulze | |
Vier Harfenmädchen |
Damen und Kavaliere. Bediente. Bauern. Schauspieler
Das Stück spielt in Schlesien Anfang des 18. Jahrhunderts