pfad | /frobeniu/afrika/afrika.xml |
type | fairy |
author | Leo Frobenius |
title | Schwarze Sonne Afrika |
publisher | Wilhelm Heyne Verlag |
isbn | 3453119932 |
year | 1996 |
corrector | reuters@abc.de |
secondcorrector | gerd.bouillon@t-online.de |
sender | www.gaga.net |
created | 20091008 |
modified | 20140825 |
projectid | b44bb671 |
Navigation:
- Kapitel 108
- Kapitel 1
- Kapitel 2
- Kapitel 3
- Kapitel 4
- Kapitel 5
- Kapitel 6
- Kapitel 7
- Kapitel 8
- Kapitel 9
- Kapitel 10
- Kapitel 11
- Kapitel 12
- Kapitel 13
- Kapitel 14
- Kapitel 15
- Kapitel 16
- Kapitel 17
- Kapitel 18
- Kapitel 19
- Kapitel 20
- Kapitel 21
- Kapitel 22
- Kapitel 23
- Kapitel 24
- Kapitel 25
- Kapitel 26
- Kapitel 27
- Kapitel 28
- Kapitel 29
- Kapitel 30
- Kapitel 31
- Kapitel 32
- Kapitel 33
- Kapitel 34
- Kapitel 35
- Kapitel 36
- Kapitel 37
- Kapitel 38
- Kapitel 39
- Kapitel 40
- Kapitel 41
- Kapitel 42
- Kapitel 43
- Kapitel 44
- Kapitel 45
- Kapitel 46
- Kapitel 47
- Kapitel 48
- Kapitel 49
- Kapitel 50
- Kapitel 51
- Kapitel 52
- Kapitel 53
- Kapitel 54
- Kapitel 55
- Kapitel 56
- Kapitel 57
- Kapitel 58
- Kapitel 59
- Kapitel 60
- Kapitel 61
- Kapitel 62
- Kapitel 63
- Kapitel 64
- Kapitel 65
- Kapitel 66
- Kapitel 67
- Kapitel 68
- Kapitel 69
- Kapitel 70
- Kapitel 71
- Kapitel 72
- Kapitel 73
- Kapitel 74
- Kapitel 75
- Kapitel 76
- Kapitel 77
- Kapitel 78
- Kapitel 79
- Kapitel 80
- Kapitel 81
- Kapitel 82
- Kapitel 83
- Kapitel 84
- Kapitel 85
- Kapitel 86
- Kapitel 87
- Kapitel 88
- Kapitel 89
- Kapitel 90
- Kapitel 91
- Kapitel 92
- Kapitel 93
- Kapitel 94
- Kapitel 95
- Kapitel 96
- Kapitel 97
- Kapitel 98
- Kapitel 99
- Kapitel 100
- Kapitel 101
- Kapitel 102
- Kapitel 103
- Kapitel 104
- Kapitel 105
- Kapitel 106
- Kapitel 107
- Kapitel 108
- Kapitel 109
- Kapitel 110
- Kapitel 111
Einmal

Kamue (ein Mann; der Name bedeutet »einmal«) nahm eine Frau. Er bezahlte sie aber nicht. Er sagte: »Wenn die Mutter meiner Frau stirbt, will ich mich gern zuerst mit ihr in ein Grab legen. Aber meine Frau bezahle ich nicht.« Die Leute sagten: »Es ist recht.« – Kamue war ein eigner Mann. Wenn er sich wusch, steckte er die Hand nur einmal ins Wasser und sagte: »Kamue.« Wenn er aß, griff er nur einmal in die Schüssel und sagte: »Kamue.« Wenn er trank, nahm er nur einen Schluck und sagte: »Kamue.«
Die Schwiegermutter Kamues starb. Die Leute gruben ein Grab und sagten: »Kamue, du hast deine Frau nicht bezahlt, du wolltest als erster dich ins Grab deiner Schwiegermutter legen.« Kamue sagte: »Es ist gut, wo ist das Grab?« Die Leute führten ihn hin. Er legte sich in die Grube und sagte: »Kamue.« Sie legten die Schwiegermutter auf ihn. Aber die Grube war zu klein, die Schwiegermutter hatte keinen rechten Platz mehr. Die Leute nahmen die Schwiegermutter noch einmal heraus und sagten zu Kamue: »Komm, wir müssen die Grube größer machen. Ihr beide habt nicht Platz.« Kamue sagte: »Es ist recht.« Er stieg wieder heraus und sagte: »Kamue.«
Die Leute machten die Grube viel größer. Dann sagten sie zu Kamue: »Geh wieder hinein.« Kamue sagte: »Was ihr wollt! Wißt ihr nicht, daß ich alles nur immer einmal mache? Ich greife nur einmal in die Eßschüssel; ich nehme nur einen Schluck beim Trinken; ich stecke die Hand beim Baden nur einmal ins Wasser und soll mich zweimal vor meiner Schwiegermutter ins Grab legen?« Die Leute sagten: »Dagegen ist allerdings nichts zu machen.«