Textsuche bei Gutenberg-DE:
Startseite
Genres
Neue Texte
Alle Autoren
Alle Werke
Lesetips
Shop
Information
Datenschutz
Impressum
Autoren A-Z:
A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z | Alle
: Sagen aus Westfalen - Kapitel 1
Quellenangabe
title | Sagen aus Westfalen |
type | legend |
created | 20020117 |
sender | hille@abc.de |
modified | 20170929 |
Schließen
Navigation:
- Kapitel 1
- Kapitel 1
- Kapitel 2
- Kapitel 3
- Kapitel 4
- Kapitel 5
- Kapitel 6
- Kapitel 7
- Kapitel 8
- Kapitel 9
- Kapitel 10
- Kapitel 11
- Kapitel 12
- Kapitel 13
- Kapitel 14
- Kapitel 15
- Kapitel 16
- Kapitel 17
- Kapitel 18
- Kapitel 19
- Kapitel 20
- Kapitel 21
- Kapitel 22
- Kapitel 23
- Kapitel 24
- Kapitel 25
- Kapitel 26
- Kapitel 27
- Kapitel 28
- Kapitel 29
- Kapitel 30
- Kapitel 31
- Kapitel 32
- Kapitel 33
- Kapitel 34
- Kapitel 35
- Kapitel 36
- Kapitel 37
- Kapitel 38
- Kapitel 39
- Kapitel 40
- Kapitel 41
- Kapitel 42
- Kapitel 43
- Kapitel 44
- Kapitel 45
- Kapitel 46
- Kapitel 47
- Kapitel 48
- Kapitel 49
- Kapitel 50
- Kapitel 51
- Kapitel 52
- Kapitel 53
- Kapitel 54
- Kapitel 55
- Kapitel 56
- Kapitel 57
- Kapitel 58
- Kapitel 59
- Kapitel 60
- Kapitel 61
- Kapitel 62
Sagen aus Westfalen
Inhalt, sortiert nach Titel:
- Bielefeld
- Das alte Schloß zu Raesfeld
- Das Dorf Eine
- Das eingemauerte Kind
- Das Gelübde der Geister
- Das Hillertsloch
- Das Hufeisen auf dem Überwassers-Kirchhofe
- Das Stift Gevelsberg
- Das unheimliche Feuer
- Das weiße Mütterchen
- Der Berggeist
- Der böse Geist
- Der Bremmenstein
- Der Durant
- Der Eichbaum zu Strohen
- Der ewige Jude
- Der Geist am Meer
- Der Geisterschimmel
- Der Glockenguß zu Attendorn
- Der Hase im Wege
- Der Heidemann
- Der Herr von der Wewelsburg
- Der Kärrner zu Gesicke in Westfalen
- Der Kirchturm in Gildehaus
- Der Name der Stadt Unna
- Der Rentmeister Schenkewald
- Der Sarg in der Küche
- Der Teufel in der Davert
- Der westfälische Pumpernickel
- Der Zehn-Uhrs-Hund zu Wiedenbrück
- Die alte Linde zu Laer
- Die beiden heiligen Ewalde
- Die beiden Schwestern
- Die Braut als Hexe
- Die Eggester Steine
- Die geheime Richtstätte zu Horst
- Die Kartause bei Nottuln
- Die reitenden Hexen
- Die Sage von dem Fräulein von Rodenschild
- Die Steine in der Davert
- Die Teufel im Wartturm bei Beckum
- Die ungetaufte Glocke
- Die Westfalen
- Eine Hexenverbrennung
- Festgebannt
- Geisterhund
- Geistersagen aus Lippe
- Heybrock
- Hostienwunder
- Iserlohn
- Jungfer Eli
- Magd holt Feuer
- Marienmünster
- Minden
- Spuk in der Brennerei
- Spukende Nonnen
- Spukgeschichten aus Wildeshausen
- Spukhund
- Timmermanns »Skitz«
- Weking in der Babilonie
- Zirkzirk