Textsuche bei Gutenberg-DE:
Startseite
Genres
Neue Texte
Alle Autoren
Alle Werke
Lesetips
Shop
Information
Datenschutz
Impressum
Autoren A-Z:
A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z | Alle
: Sagen aus Schwaben - Kapitel 1
Quellenangabe
title | Sagen aus Schwaben |
type | legend |
created | 20020117 |
sender | hille@abc.de |
modified | 20170929 |
Schließen
Navigation:
- Kapitel 1
- Kapitel 1
- Kapitel 2
- Kapitel 3
- Kapitel 4
- Kapitel 5
- Kapitel 6
- Kapitel 7
- Kapitel 8
- Kapitel 9
- Kapitel 10
- Kapitel 11
- Kapitel 12
- Kapitel 13
- Kapitel 14
- Kapitel 15
- Kapitel 16
- Kapitel 17
- Kapitel 18
- Kapitel 19
- Kapitel 20
- Kapitel 21
- Kapitel 22
- Kapitel 23
- Kapitel 24
- Kapitel 25
- Kapitel 26
- Kapitel 27
- Kapitel 28
- Kapitel 29
- Kapitel 30
- Kapitel 31
- Kapitel 32
- Kapitel 33
- Kapitel 34
- Kapitel 35
- Kapitel 36
- Kapitel 37
- Kapitel 38
- Kapitel 39
- Kapitel 40
- Kapitel 41
- Kapitel 42
- Kapitel 43
- Kapitel 44
- Kapitel 45
- Kapitel 46
- Kapitel 47
- Kapitel 48
- Kapitel 49
- Kapitel 50
- Kapitel 51
- Kapitel 52
- Kapitel 53
- Kapitel 54
- Kapitel 55
- Kapitel 56
- Kapitel 57
- Kapitel 58
- Kapitel 59
- Kapitel 60
- Kapitel 61
- Kapitel 62
- Kapitel 63
- Kapitel 64
- Kapitel 65
- Kapitel 66
- Kapitel 67
- Kapitel 68
- Kapitel 69
- Kapitel 70
- Kapitel 71
- Kapitel 72
- Kapitel 73
- Kapitel 74
- Kapitel 75
- Kapitel 76
- Kapitel 77
- Kapitel 78
- Kapitel 79
- Kapitel 80
- Kapitel 81
- Kapitel 82
- Kapitel 83
- Kapitel 84
- Kapitel 85
- Kapitel 86
- Kapitel 87
- Kapitel 88
- Kapitel 89
- Kapitel 90
- Kapitel 91
- Kapitel 92
- Kapitel 93
- Kapitel 94
- Kapitel 95
- Kapitel 96
- Kapitel 97
- Kapitel 98
- Kapitel 99
- Kapitel 100
- Kapitel 101
- Kapitel 102
- Kapitel 103
- Kapitel 104
- Kapitel 105
- Kapitel 106
- Kapitel 107
- Kapitel 108
- Kapitel 109
- Kapitel 110
- Kapitel 111
- Kapitel 112
- Kapitel 113
- Kapitel 114
- Kapitel 115
- Kapitel 116
- Kapitel 117
- Kapitel 118
- Kapitel 119
- Kapitel 120
- Kapitel 121
- Kapitel 122
- Kapitel 123
- Kapitel 124
- Kapitel 125
- Kapitel 126
- Kapitel 127
- Kapitel 128
- Kapitel 129
- Kapitel 130
- Kapitel 131
- Kapitel 132
- Kapitel 133
- Kapitel 134
- Kapitel 135
- Kapitel 136
- Kapitel 137
- Kapitel 138
- Kapitel 139
- Kapitel 140
- Kapitel 141
- Kapitel 142
- Kapitel 143
- Kapitel 144
- Kapitel 145
- Kapitel 146
- Kapitel 147
- Kapitel 148
- Kapitel 149
- Kapitel 150
- Kapitel 151
- Kapitel 152
- Kapitel 153
- Kapitel 154
- Kapitel 155
- Kapitel 156
- Kapitel 157
- Kapitel 158
- Kapitel 159
- Kapitel 160
- Kapitel 161
- Kapitel 162
- Kapitel 163
- Kapitel 164
- Kapitel 165
- Kapitel 166
- Kapitel 167
- Kapitel 168
- Kapitel 169
- Kapitel 170
- Kapitel 171
- Kapitel 172
- Kapitel 173
- Kapitel 174
- Kapitel 175
- Kapitel 176
- Kapitel 177
- Kapitel 178
- Kapitel 179
Sagen aus Schwaben
Inhalt, sortiert nach Titel:
- Auf der Hochburg
- Ausgelohnte Zwerge
- Brennende Männer
- Brunnenverderber
- Das alte Schloß zu Baden
- Das Badersmännle
- Das Bauernweible
- Das Bild am Schwabentor zu Freiburg
- Das Bleichebrückle zwischen Löffingen und Rötenbach
- Das Brunnenbecken zu St. Ulrich
- Das Dangelmännle von Trossingen
- Das Eisinger Loch
- Das Galgenbrünnele von Geißlingen
- Das goldene Kegelspiel
- Das Grab des Hunnenkönigs
- Das Heidenloch
- Das hochmütige Schloßfräulein von Steinen
- Das Hornberger Schießen
- Das Huttenweiblein
- Das kopflose Weiblein zu Münsingen
- Das Kreuz von Oberried
- Das Kruzifix auf der Mainau
- Das Mädchenkreuz im Freiburger Münster
- Das Münchinger Weiblein
- Das Nägelinskreuz
- Das Nebelmännle von Bodman
- Das Rockenweiblein bei Schloß Eberstein im Schwarzwald
- Das Rockertweibchen
- Das Schrättele
- Das Schrättele von Obersdorf im Allgäu
- Das Seemännlein von Hutzenbach
- Das Silberglöcklein auf der Stuttgarter Stiftkirche
- Das silberne Messer
- Das Wertheimer Bergschloß
- Das Württembergische Wappen
- Der Blautopf
- Der Brautbrunnen
- Der Brückleinbäcker
- Der dicke Amtmann
- Der Drache am Schönberg
- Der Durchzug des Mutesheeres
- Der Entenwigk zu Sachsenheim
- Der erlöste Geist
- Der ewige Jäger
- Der feurige Mann aus Weingarten
- Der Freijäger aus Salmbach
- Der Geiger aus Gmünd
- Der Geist bei Espasingen
- Der Geist der Gunzoburg
- Der Geisterbaum von Altdorf
- Der Geizhals in Kippenheim
- Der große Ochse in der Kesselquelle
- Der grüne Jäger
- Der Haalgeist von Schwäbisch-Hall
- Der Hausgeist Rüdi
- Der Herr von Falkenstein
- Der Herrgottstritt
- Der Hunnenfürst mit dem goldenen Kalb
- Der Irrwisch
- Der Käsperle von Gomaringen
- Der kleine Mummelsee
- Der Lehlifozel
- Der Lenzkircher Ursee
- Der Mann im Mond
- Der Metzger in Horb
- Der Minkreiter bei Bambergen
- Der Müller von Göttelfingen
- Der Pfalzgraf von Tübingen und Meister Eppen
- Der Popele von Hohenkrähen
- Der rettende Hund
- Der Riese Romeias von Villingen
- Der Rottweiler Esel
- Der Schatz im Keller
- Der Schatz in Handschuhsheim
- Der Schimmelreiter bei Wankheim
- Der Schlangenkönig und seine Krone
- Der Schlapphut im Urselentälchen
- Der Schmied von Hechelbach
- Der schwäbische Riese Einheer
- Der Teufelsstein
- Der Titisee
- Der Wassermann in Rötenbach
- Der weiße Mann
- Der wiedergefundene Domschatz
- Der wilde Jäger aus dem Schwarzwald
- Der wilde Jäger aus dem Wiesental
- Der Wilde Jäger von Schlossau
- Der Wilderer
- Der Zauberstein im Blautopf
- Die alte Urschel
- Die dankbare Schlange
- Die drei Herrenberger Grafen
- Die drei Jungfrauen vom Mummelsee bei Seebach
- Die Eierleger
- Die Felsenkirche
- Die Geisterkutsche
- Die Glocke von Wunnenstein
- Die goldene Windfahne auf der Güssenburg bei Giengen
- Die Grafen von Eberstein
- Die Hauenebersteiner Glocke
- Die Hexenversammlung bei Zavelstein
- Die Jetten-Bühel zu Heidelberg
- Die Margaretenglocke zu Waldkirch
- Die Nellenburg bei Stockach
- Die Schlange und das Kind
- Die Schönauer Glocke
- Die schöne Melusine und das Schloß Staufenberg
- Die sieben Jungfrauen zu Vöhrenbach
- Die Triberger Wallfahrt
- Die Wallfahrt zweier Schwaben nach Compostella
- Die Weiber zu Weinsberg
- Die weiße Frau bei Gießen
- Die weiße Frau zu Gutenberg
- Die Wettenburg
- Die Wetterglocke in Weingarten
- Die Wurmlinger Kapelle
- Doktor Faust zu Boxberg
- Doppelte Gestalt
- Ein Huhn zeigt den Kirchplatz
- Enderlins Grab
- Erdleute von Hasel
- Erdmännlein in Stuttgart
- Fahrsamen
- Feuriger Mann hilft
- Feuriger Mann wird übergesetzt
- Fronfastenweiber
- Geldmännlein
- Geschichten vom Doktor Faust
- Gespenstische Hunde
- Gespenstische Nonnen
- Gespenstischer Kapuziner
- Graf Hubert von Calw
- Graf Ulrich und Wendelgard
- Hausversicherung gegen Hexen
- Heinrich mit dem güldenen Wagen
- Herr Peter Dimringer von Staufenberg
- Hexe fällt aus der Luft
- Hexenritt
- Hexentanz auf dem Heuberg in der Schwäbischen Alb
- Hexenwäsche
- Ibental
- Käsperle von Gomaringen
- Klapperhannes
- Kloster Allerheiligen im Schwarzwald
- Knöpfleintage
- Kuchenhänsle
- Meersburg
- Mummelsee
- Notburga
- Poppele auf Hohenkrähen
- Poppele neckt einen Müller
- Ritter Ulrich, Dienstmann zu Wirtenberg
- Romeias von Villingen
- Ruchtraut von Allmendshofen
- Schatz bei Dietlingen
- Schatz bei Gernsbach
- Schatz und Spuk auf der Schauenburg
- Schrättele in Herbertingen
- Schützen-Klaus
- Schwarzes Gespenst
- Schwarzkopf und Seeburg am Mummelsee
- Seefrau
- Spuk am Kiliweiher
- Spuk bei Ludwigshafen
- Spukende Feldschieder
- St. Agatha von Villingen
- St. Pirmin
- Streit zwischen Ettlingen und Frauenalb
- Suggental
- Teufelshand im Stein
- Unterirdische Schätze
- Ursprung der Welfen
- Ursprung der Zähringer
- Verschonung von der Pest
- Versetzter Grenzstein
- Warum die Schwaben dem Reich vorfechten
- Welfen und Giblinger
- Zauberarbeit