title | Sagen aus Schlesien |
type | legend |
created | 20020117 |
sender | hille@abc.de |
modified | 20170929 |
Navigation:
- Kapitel 14
- Kapitel 1
- Kapitel 2
- Kapitel 3
- Kapitel 4
- Kapitel 5
- Kapitel 6
- Kapitel 7
- Kapitel 8
- Kapitel 9
- Kapitel 10
- Kapitel 11
- Kapitel 12
- Kapitel 13
- Kapitel 14
- Kapitel 15
- Kapitel 16
- Kapitel 17
- Kapitel 18
- Kapitel 19
- Kapitel 20
- Kapitel 21
- Kapitel 22
- Kapitel 23
- Kapitel 24
- Kapitel 25
- Kapitel 26
- Kapitel 27
- Kapitel 28
- Kapitel 29
- Kapitel 30
- Kapitel 31
- Kapitel 32
- Kapitel 33
- Kapitel 34
- Kapitel 35
- Kapitel 36
- Kapitel 37
- Kapitel 38
- Kapitel 39
- Kapitel 40
- Kapitel 41
- Kapitel 42
- Kapitel 43
- Kapitel 44
- Kapitel 45
- Kapitel 46
- Kapitel 47
- Kapitel 48
- Kapitel 49
- Kapitel 50
- Kapitel 51
- Kapitel 52
- Kapitel 53
- Kapitel 54
Hexen als Katzen
Von mancher Mieze weiß kein Mensch recht, was für ein Tier sie ist. So ist einst ein Mann beim Brechhause von Klein-Bielau vorbeigegangen, aus dem ertönte ein unheimliches Konzert. Aus Furcht gelähmt blieb er stehen; plötzlich rief man ihn bei dem Namen und er vernahm: U. U., wenn du nach Breslau kommst, grüß mir den Meermauer in der blauen Marie (ein Gasthaus Ecke Breite Straße und Neumarkt). Und weiter ging es im höllischen Konzert, das, wie er jetzt erkannte, von einer Menge Katzen herrührte, die auf den Flachshürden saßen. Nach einiger Zeit kam der Mann nach Breslau und ging auch in die blaue Marie, um seinen unheimlichen Auftrag auszurichten. Er fragte den Wirt, wo der Meermauer sei. Lachend wies dieser auf einen am Ofen sitzenden Kater. Siehe, da sprang der »Feuer speiend« zum Fenster hinaus und ward nicht mehr gesehen.