title | Sagen aus dem Salzburger Land |
type | legend |
created | 20020117 |
sender | hille@abc.de |
modified | 20170929 |
Navigation:
- Kapitel 16
- Kapitel 1
- Kapitel 2
- Kapitel 3
- Kapitel 4
- Kapitel 5
- Kapitel 6
- Kapitel 7
- Kapitel 8
- Kapitel 9
- Kapitel 10
- Kapitel 11
- Kapitel 12
- Kapitel 13
- Kapitel 14
- Kapitel 15
- Kapitel 16
- Kapitel 17
- Kapitel 18
- Kapitel 19
- Kapitel 20
- Kapitel 21
- Kapitel 22
- Kapitel 23
- Kapitel 24
- Kapitel 25
- Kapitel 26
- Kapitel 27
- Kapitel 28
- Kapitel 29
- Kapitel 30
- Kapitel 31
- Kapitel 32
- Kapitel 33
Goldberg in Rauris
Einst ging ein Knappe über den Hügel nahe am Goldberg hin, der hatte einen Laib Brot an eine Schnur gehängt, und trug ihn über der Schulter, da kam der Kaputzer wie ein Windstoß und entführte ihm das Brot. Ein andermal ging derselbe Knappe wieder dort fürbaß und trug zwei Brotlaibe, und wieder entriß ihm der neckische Berggeist einen Laib und kollerte ihn bergabwärts. Da warf der Knappe den andern Laib hinterdrein und rief: »Hast du den einen, nimm auch den andern!« Seitdem heißt jener Hügel der Brotschnagel. Der Knappe aber ward bald darauf ein glücklicher Fündner und gelangte zu großem Reichtum. Der Kaputzer blieb ihm hold.