Textsuche bei Gutenberg-DE:
Startseite
Genres
Neue Texte
Alle Autoren
Alle Werke
Lesetips
Shop
Information
Datenschutz
Impressum
Autoren A-Z:
A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z | Alle
Friedrich Theodor Vischer: Nicht I, a - Kapitel 1
Quellenangabe
type | comedy |
booktitle | Nicht I, a |
author | Friedrich Theodor Vischer |
year | 1884 |
firstpub | 1884 |
publisher | Adolf Bonz |
address | Stuttgart |
title | Nicht I, a |
pages | 104 |
created | 20160121 |
sender | gerd.bouillon@t-online.de |
Schließen
Navigation:
Nicht I, a.
Schwäbisches Lustspiel in drei Aufzügen
von
Friedrich Theodor Vischer.
Stuttgart.
Verlag von Adolf Bonz & Comp.
1884.
Die des schwäbischen Dialektes nicht kundigen Leser werden auf die am Schlusse des Textes beigegebenen Erklärungen aufmerksam gemacht.
Personen.
Gottlieb Klemmle – Pfarrer, gewesener Dekan. | |
Auguste Klemmle – seine Frau. | |
Luise – seine Tochter. | |
Karl Werner – sein Vikar. | |
Odomar Klemmle, Rechtskandidat – Vetter des Pfarrers. | |
Friedrich Schmied – Lieutenant. | |
Madele – des Pfarrers Dienstmagd. | |
Läpple – Schultheiß. | |
Mamele – Gemeindepfleger. | |
Kiderle – Schulmeister. | |
Mäusle – Forstwart. | |
Bauern: Lachenmajer Banzhaf |
|
Lumpen: Franzosenhannes Jäckle Harigel Staudigel |
|
Amtsbote. | |
Ein Unteroffizier. | |
Ein Soldat. | |
Gretle – Aufwärterin. | |
Bauernbursche: Michel Jakob |
Schauplatz: Dorf Schusselfingen in Schwaben.
Zeit: März 1848.