type | poem |
author | Ludwig Anzengruber |
booktitle | Kalendergeschichten. ? Gedichte und Aphorismen |
title | Gedichte |
publisher | Verlag der J. G. Cotta'schen Buchhandlung Nachfolger |
series | Ludwig Anzengrubers Gesammelte Werke in zehn Bänden |
volume | Fünfter Band |
printrun | Dritte durchgesehene Auflage |
editor | A. Bettelheim. V. Chiavacci. V. K. Schembera. |
year | 1897 |
corrector | reuters@abc.de |
sender | www.gaga.net |
created | 20071214 |
projectid | d942c059 |
Navigation:
- Kapitel 15
- Kapitel 1
- Kapitel 2
- Kapitel 3
- Kapitel 4
- Kapitel 5
- Kapitel 6
- Kapitel 7
- Kapitel 8
- Kapitel 9
- Kapitel 10
- Kapitel 11
- Kapitel 12
- Kapitel 13
- Kapitel 14
- Kapitel 15
- Kapitel 16
- Kapitel 17
- Kapitel 18
- Kapitel 19
- Kapitel 20
- Kapitel 21
- Kapitel 22
- Kapitel 23
- Kapitel 24
- Kapitel 25
- Kapitel 26
- Kapitel 27
- Kapitel 28
- Kapitel 29
- Kapitel 30
- Kapitel 31
- Kapitel 32
- Kapitel 33
- Kapitel 34
- Kapitel 35
- Kapitel 36
- Kapitel 37
- Kapitel 38
- Kapitel 39
- Kapitel 40
- Kapitel 41
- Kapitel 42
- Kapitel 43
- Kapitel 44
- Kapitel 45
- Kapitel 46
- Kapitel 47
- Kapitel 48
- Kapitel 49
- Kapitel 50
- Kapitel 51
- Kapitel 52
- Kapitel 53
- Kapitel 54
- Kapitel 55
- Kapitel 56
- Kapitel 57
- Kapitel 58
- Kapitel 59
- Kapitel 60
- Kapitel 61
- Kapitel 62
- Kapitel 63
- Kapitel 64
- Kapitel 65
- Kapitel 66
- Kapitel 67
- Kapitel 68
- Kapitel 69
Selbstbetrachtung.
O, kannst du nicht in deinem Herzen
Der Jugend frohe Glut bewahren?
Vermagst du es nicht auszumerzen,
Was dir gekommen mit den Jahren?
Dereinstens hast du all dein Streben
In Zeiten bittrer, herber Not
Der heil'gen Kunst anheimgegeben,
Was ringst du jetzt nach Lob und Brot?
Es ist ein leidiges Gewöhnen
An karg bemessenes Behagen,
Um das du dich dem Kult des Schönen,
Des ewig Hohen hast entschlagen.
Du zündest ihm jetzt Räucherkerzen,
Wo einst dein ganzes Herz geflammt,
Du, einst Prophet mit warmem Herzen,
Versiehst als lauer Pfaff dein Amt.
Du formst den Gott in Brotgestalten,
Erhebst und tröstest zur Genüge,
Doch um den Glauben zu erhalten,
Da sprichst du auch manch fromme Lüge.
O, raff dich auf und schaffe wieder,
Wie einst in deiner goldnen Zeit,
Wo noch der Born all deiner Lieder,
Dir rein gesprudelt, unentweiht.
Und wieder jene Pfade wandre,
Vom Glauben an dein Selbst beglücket,
Wohin du flüchtend, dich und andre
Aus der Gemeinheit Bann entrücket.
O, zeige, daß vom Druck der Jahre
Dein Innerstes blieb unversehrt
Und daß du, trotz der grauen Haare,
Noch immer deiner Jugend wert.