type | fable |
title | Fabeln und Parabeln |
author | Abraham a Sancta Clara |
year | 1954 |
publisher | Albert Langen / Georg Müller Verlag |
address | München |
sender | gerd.bouillon |
Navigation:
- Kapitel 51
- Kapitel 1
- Kapitel 2
- Kapitel 3
- Kapitel 4
- Kapitel 5
- Kapitel 6
- Kapitel 7
- Kapitel 8
- Kapitel 9
- Kapitel 10
- Kapitel 11
- Kapitel 12
- Kapitel 13
- Kapitel 14
- Kapitel 15
- Kapitel 16
- Kapitel 17
- Kapitel 18
- Kapitel 19
- Kapitel 20
- Kapitel 21
- Kapitel 22
- Kapitel 23
- Kapitel 24
- Kapitel 25
- Kapitel 26
- Kapitel 27
- Kapitel 28
- Kapitel 29
- Kapitel 30
- Kapitel 31
- Kapitel 32
- Kapitel 33
- Kapitel 34
- Kapitel 35
- Kapitel 36
- Kapitel 37
- Kapitel 38
- Kapitel 39
- Kapitel 40
- Kapitel 41
- Kapitel 42
- Kapitel 43
- Kapitel 44
- Kapitel 45
- Kapitel 46
- Kapitel 47
- Kapitel 48
- Kapitel 49
- Kapitel 50
- Kapitel 51
- Kapitel 52
- Kapitel 53
- Kapitel 54
- Kapitel 55
- Kapitel 56
Der Knabe am Ziehbrunnen
Ein Knab ist vor einem Brunnen gesessen und hat bitterlich geweint. Ein Geiziger geht vorüber: »Was weinst?« – »Ich, Herr, ich hab einen guldnen Becher lassen in Bronn hinunter fallen; ich trau mir nit nach Haus.« Der Goldbegierige zieht sich geschwind ganz nackt aus, steigt hinunter. Wie er so hinuntersteigt, nimmt der Bub die Kleider und marschiert darvon, laßt den Narren stehen; denn er ist umsonst hinuntergestiegen, da dem Buben nix hinuntergefallen.
Also wird's gehn den Geizigen . . . Es geschieht ihnen als wie den Egeln: diese schwarzen Immen, die saugen Blut und Blut, daß sie gestrotzt voll werden; wann's gnug gesoffen haben, so streicht man's ihnen wieder aus. Die anbrennten Geldnarren, die füllen sich an mit Geld, mit Geld, mit Gut, mit Batzen; wann's gnug haben, so kehrt's und streckt's der Tod aus, nimmt alles wieder von ihnen.