author | Hilda Bergmann |
title | Die stummen Dinge |
publisher | Krystall-Verlag |
year | o.J. |
corrector | reuters@abc.de |
sender | Adolf Weishäupl |
created | 20180525 |
Navigation:
- Kapitel 64
- Kapitel 1
- Kapitel 2
- Kapitel 3
- Kapitel 4
- Kapitel 5
- Kapitel 6
- Kapitel 7
- Kapitel 8
- Kapitel 9
- Kapitel 10
- Kapitel 11
- Kapitel 12
- Kapitel 13
- Kapitel 14
- Kapitel 15
- Kapitel 16
- Kapitel 17
- Kapitel 18
- Kapitel 19
- Kapitel 20
- Kapitel 21
- Kapitel 22
- Kapitel 23
- Kapitel 24
- Kapitel 25
- Kapitel 26
- Kapitel 27
- Kapitel 28
- Kapitel 29
- Kapitel 30
- Kapitel 31
- Kapitel 32
- Kapitel 33
- Kapitel 34
- Kapitel 35
- Kapitel 36
- Kapitel 37
- Kapitel 38
- Kapitel 39
- Kapitel 40
- Kapitel 41
- Kapitel 42
- Kapitel 43
- Kapitel 44
- Kapitel 45
- Kapitel 46
- Kapitel 47
- Kapitel 48
- Kapitel 49
- Kapitel 50
- Kapitel 51
- Kapitel 52
- Kapitel 53
- Kapitel 54
- Kapitel 55
- Kapitel 56
- Kapitel 57
- Kapitel 58
- Kapitel 59
- Kapitel 60
- Kapitel 61
- Kapitel 62
- Kapitel 63
- Kapitel 64
- Kapitel 65
- Kapitel 66
- Kapitel 67
- Kapitel 68
BRUDER SCHMERZ
Die Seele:
»Du nächtlicher Gefährte allen Lebens,
du Schatten, jedem Lichte beigesellt,
du Grund des Bechers, welchen man vergebens
mit Wonne füllt beim Gastmahl dieser Welt,
der Freude Feind, wozu bist du bestellt?
Dein Hauch entzündet schon die Qual des Bebens,
durch das die Süßigkeit des Erdenlebens
verdorben wird, vergiftet und vergällt.
Du gehst einher in düsterm Glorienschein.
Die Fackel senkst du nieder, welche schwelend
sich tief hineinbohrt in der Menschen Elend.
Du glühst dich in die armen Herzen ein
und holst heraus, was innen dämmernd ruht;
und deines Weges Spur bezeichnet Blut.«
Der Schmerz:
»Ich bin nicht der, der zu sein ich dir erscheine,
der Feind, der grausam jede Lust zerstört.
Ich habe dir, ob auch dein Auge weine
und du mich hassest, Böses nicht beschert.
Dein Herz nahm ich behutsam oft in meine
Erzieherhand, wenn ich es sah betört,
und läuterte dir zu kristallner Reine
das Flügelpaar, vom Erdenstaub beschwert.
Hüllt ich dich je in meinen Mantel ein,
den dunkelsamtnen, flammenübersäten,
dann wich der Erde buntbemalter Schein.
Du fühltest Riesenfittiche, die dich umwehten,
und deine Stirn von Ewigkeit umloht.
Ich bin dein Bruder, Seele, wie der Tod.«