type | comedy |
booktitle | Die Pietisterey im Fischbein-Rocke |
author | Luise Adelgunde Victorie Gottsched |
year | 1996 |
publisher | Philipp Reclam jun. |
address | Stuttgart |
isbn | 3-15-008579-9 |
title | Die Pietisterey im Fischbein-Rocke |
pages | 3 |
sender | gerd.bouillon@t-online.de |
firstpub | 1736 |
Navigation:
- Kapitel 1
- Kapitel 1
- Kapitel 2
- Kapitel 3
- Kapitel 4
- Kapitel 5
- Kapitel 6
- Kapitel 7
- Kapitel 8
- Kapitel 9
- Kapitel 10
- Kapitel 11
- Kapitel 12
- Kapitel 13
- Kapitel 14
- Kapitel 15
- Kapitel 16
- Kapitel 17
- Kapitel 18
- Kapitel 19
- Kapitel 20
- Kapitel 21
- Kapitel 22
- Kapitel 23
- Kapitel 24
- Kapitel 25
- Kapitel 26
- Kapitel 27
- Kapitel 28
- Kapitel 29
- Kapitel 30
- Kapitel 31
- Kapitel 32
- Kapitel 33
- Kapitel 34
- Kapitel 35
- Kapitel 36
- Kapitel 37
- Kapitel 38
- Kapitel 39
- Kapitel 40
- Kapitel 41
- Kapitel 42
Luise Adelgunde Victorie Gottsched
Die Pietisterey im Fischbein-Rocke;
Oder die
Doctormäßige Frau.
In einem Lust-Spiele vorgestellet.
Horatius:
–– –– –– –– –– –– –– –– –– Ridiculum acri
Fortius & melius medias plerumque fecat res.
Rostock,
Auf Kosten guter Freunde.
1736.
Spielende Personen:
Herr Glaubeleicht.
Frau Glaubeleichtin, seine Frau. Jungfer Dorchen, älteste Tochter des Herrn Glaubeleichts. Jungfer Luischen, ihre Schwester, und Verlobte des Herrn Liebmanns. Herr Wackermann, ein Obrister, und Bruder des Herrn Glaubeleichts. Herr Liebmann, Bräutigam der Jfr. Luischen. Herr Magister Scheinfromm. Der junge Herr von Muckersdorff, Scheinfromms Vetter. Frau Zanckenheimin und Frau Seuffzerin, Frau Ehrlichin, eine gemeine Bürgers-Frau. Cathrine, der Frau Glaubeleichtin ihre Magd. Frau Bettelsackin, die Allmosen-Sammlerin der Pietisten. Jacob, ein Pietistischer Bücher-Krämer. Der Advocat. |
Der Schau-Platz ist in Königsberg, in der Frau Glaubeleichtin Hause.
Vorrede |
|
Erste Handlung |
Andere Handlung |
Dritte Handlung |
Vierte Handlung |
Fünfte Handlung |