author | Hilda Bergmann |
title | Die heiligen Reiher |
publisher | Krystall-Verlag |
printrun | Zweite Auflage |
year | 1933 |
corrector | reuters@abc.de |
sender | Adolf Weishäupl |
created | 20180525 |
Navigation:
- Kapitel 91
- Kapitel 1
- Kapitel 2
- Kapitel 3
- Kapitel 4
- Kapitel 5
- Kapitel 6
- Kapitel 7
- Kapitel 8
- Kapitel 9
- Kapitel 10
- Kapitel 11
- Kapitel 12
- Kapitel 13
- Kapitel 14
- Kapitel 15
- Kapitel 16
- Kapitel 17
- Kapitel 18
- Kapitel 19
- Kapitel 20
- Kapitel 21
- Kapitel 22
- Kapitel 23
- Kapitel 24
- Kapitel 25
- Kapitel 26
- Kapitel 27
- Kapitel 28
- Kapitel 29
- Kapitel 30
- Kapitel 31
- Kapitel 32
- Kapitel 33
- Kapitel 34
- Kapitel 35
- Kapitel 36
- Kapitel 37
- Kapitel 38
- Kapitel 39
- Kapitel 40
- Kapitel 41
- Kapitel 42
- Kapitel 43
- Kapitel 44
- Kapitel 45
- Kapitel 46
- Kapitel 47
- Kapitel 48
- Kapitel 49
- Kapitel 50
- Kapitel 51
- Kapitel 52
- Kapitel 53
- Kapitel 54
- Kapitel 55
- Kapitel 56
- Kapitel 57
- Kapitel 58
- Kapitel 59
- Kapitel 60
- Kapitel 61
- Kapitel 62
- Kapitel 63
- Kapitel 64
- Kapitel 65
- Kapitel 66
- Kapitel 67
- Kapitel 68
- Kapitel 69
- Kapitel 70
- Kapitel 71
- Kapitel 72
- Kapitel 73
- Kapitel 74
- Kapitel 75
- Kapitel 76
- Kapitel 77
- Kapitel 78
- Kapitel 79
- Kapitel 80
- Kapitel 81
- Kapitel 82
- Kapitel 83
- Kapitel 84
- Kapitel 85
- Kapitel 86
- Kapitel 87
- Kapitel 88
- Kapitel 89
- Kapitel 90
- Kapitel 91
- Kapitel 92
- Kapitel 93
- Kapitel 94
- Kapitel 95
- Kapitel 96
- Kapitel 97
- Kapitel 98
- Kapitel 99
- Kapitel 100
- Kapitel 101
- Kapitel 102
- Kapitel 103
- Kapitel 104
- Kapitel 105
Du großer Meister, der du ewig baust ...
Du großer Meister, der du ewig baust
und dessen Geist nach edlem Erze schürft,
der seine Steine mit gewalt'ger Faust
erfasst und sondert, annimmt und verwirft,
der die Geschöpfe in die Reihe stellt,
die letzter Weisheit vorbedachter Schluss
beim großen Weltenbau für nötig hält,
dem jedes Wesen schaffend dienen muss:
Ein Baustein bin auch ich in deiner Hand.
Verhüllt und dunkel bleiben Riss und Plan,
dein Weltgedanke ist mir unbekannt,
allein ich fühl': der Bau strebt himmelan.
In ihm ist alles tätig: Denkers Kraft,
der Weisheit Tiefe, echte Künstlerschaft
und was die Menschheit hegt an hohem Sinn,
ist Stufe nur nach seinem Gipfel hin.
Ein Baustein bin auch ich im Vielerlei
der Dinge, die du brauchst. Wozu es sei,
ob ich im Fundament dem Ganzen nütze,
ob ich im Pfeiler eine Wölbung stütze,
ich weiß es nicht … Doch füge du mich ein:
Wo ich auch stehe, dien' ich deiner Stärke;
der letzte deiner Diener will ich sein,
nehm' ich nur schaffend teil am großen Werke.