type | misc |
booktitle | Allerlei Geister |
author | August Kopisch |
editor | Leo Greiner |
firstpub | 1848 |
year | 1913 |
publisher | Martin Mörikes Verlag |
address | München |
title | Allerlei Geister |
created | 20050724 |
sender | gerd.bouillon |
Navigation:
- Kapitel 8
- Kapitel 1
- Kapitel 2
- Kapitel 3
- Kapitel 4
- Kapitel 5
- Kapitel 6
- Kapitel 7
- Kapitel 8
- Kapitel 9
- Kapitel 10
- Kapitel 11
- Kapitel 12
- Kapitel 13
- Kapitel 14
- Kapitel 15
- Kapitel 16
- Kapitel 17
- Kapitel 18
- Kapitel 19
- Kapitel 20
- Kapitel 21
- Kapitel 22
- Kapitel 23
- Kapitel 24
- Kapitel 25
- Kapitel 26
- Kapitel 27
- Kapitel 28
- Kapitel 29
- Kapitel 30
- Kapitel 31
- Kapitel 32
- Kapitel 33
- Kapitel 34
- Kapitel 35
- Kapitel 36
- Kapitel 37
- Kapitel 38
- Kapitel 39
- Kapitel 40
- Kapitel 41
- Kapitel 42
- Kapitel 43
- Kapitel 44
- Kapitel 45
- Kapitel 46
- Kapitel 47
- Kapitel 48
- Kapitel 49
- Kapitel 50
- Kapitel 51
- Kapitel 52
- Kapitel 53
- Kapitel 54
- Kapitel 55
- Kapitel 56
- Kapitel 57
- Kapitel 58
Heimkehr
Margreta schaut ins nächtlich wilde Meer: »O Sturm, weh meinen Liebsten wieder her!« »»Schön Margret, ringe nicht die Hände wund; Auf Muscheln ist sein Bett, von Tang umlaubt, Die Schiffe sieht man hoch, hoch über ihn O laß ihn ruhn, er schlummert süß und mild, – Margreta weint und starret unverwandt »Gewölk, zerreiß! Er ruft – Komm Mondenlicht! Nun wird es hell! – Ich seh, ich seh sein Schiff!« O wie sein Arm und Kuß ins Schiff sie zog »O Wilhelm sprich: wie ist so kalt dein Mund?« – »O Wilhelm, süßer Freund, wie modergrau – »»Margret, Margret, mein Herz, erschrecke nicht: – »O Wilhelm, käm doch bald das Morgenrot! – »»Es ist so bleich, weil mit dem Sturm es ringt; – »O Wilhelm, er verweht, Spinnweben gleich, – »»Laß wehn! – hier ist nichts mehr, das irgend hält! Nur Liebe flieget über Modergraus Wie leicht wir schweben, gleich als wärs im Traum, – »Wilhelm, wie bist du schön, wie sanft, wie licht! – »»Die Liebe trägt uns, höher schlägt die Brust, Weltwogen stürmt! wir schweben nach dem Tod – Margreta strebt am Meeresrand die Pracht Sie lebt! – Sie hat geträumt. – Der Sonne Schein Des Liebsten harrend sank sie in den Traum, »Weltwogen stürmt! Wir schweben nach dem Tod »Ihr selig nach, und höher schlägt die Brust, Sie springt empor: mit Wasser hell und klar Ihr sagt das Herz: bald kommt den sie ersehnt, Aus blühenden Gärten mit dem holdsten Schall Noch süßre Stimme tönt nun in ihr Ohr, Wie lang du schläfst! Dein Wilhelm springt ans Land, |