Textsuche bei Gutenberg-DE:
Startseite
Genres
Neue Texte
Alle Autoren
Alle Werke
Lesetips
Shop
Information
Datenschutz
Impressum
Autoren A-Z:
A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z | Alle

Ludwig Aurbacher
Aurbacher wurde am 26.08.1784 in Türkheim/Schwaben geboren. Sein Vater war Nagelschmied. Aurbacher besuchte die Schule in Landsberg und war seit 1793 Chorknabe in Dießen/Ammersee. Von 1795-1796 besuchte er das Benediktinerseminar in München und wechselte 1797 zum Stift Ottobeuren. 1803 trat er wegen seiner zerrütteten Gesundheit aus dem Orden aus. Von 1804-1808 war er Hofmeister beim Stiftkanzler von Weckbecker in Ottobeuren. Von 1809-1832 war er Professor für deutschen Stil und Ästhetik am Kadettenkorps in München. Aurbacher starb am 25.05.1847 in München.
Werke u.a.
- 1813 Mein Ausflug an den Ammersee
- 1816 Erinnerungen aus dem Leben einer frommen Mutter (Erzählung)
- 1823 Perlenschnüre (Sprüche)
- 1824 Erinnerungen an Gastein (Gedichte)
- 1826 Dramatische Versuche (Drama)
- 1827-1829 Ein Volksbüchlein (Erzählungen)
- 1830 Berlenburger Fibel (Erzählungen)
- 1841 Kunz von Rosen (Erzählung)
- 1842 Aus dem Leben und den Schriften des Magisters Herle und seines Freundes Mänle (Erzählungen)
- 1881 Gesammelte größere Erzählungen
- 1889 Historia von den Lalenbürgern
Im Projekt Gutenberg-DE vorhanden
- Abenteuer der sieben Schwaben und des Spiegelschwaben
- Aus dem Leben und den Schriften des Magisters Herle und seines Freundes Mänle (Erzählungen)
- Die schwäbische Bauernhochzeit (Erzählung)
- Ein Volksbüchlein
- Erzählungen, Lieder und Sprüche aus dem »Allerley«
- Historia von den Lalenbürgern
- Schriftproben in schwäbischer Mundart
- Schwänke